Die Schulbehörde Aadorf plant ein neues Schulhaus Campus Löhracker für 35,5 Millionen Franken. Das Projekt ist anlässlich der ausserordentlichen Versammlung am 12. August 2025 den Mitgliedern der SVP durch Vertreterinnen der Schulbehörde und Schulverwaltung kompetent ...
Die Schulbehörde Aadorf plant ein neues Schulhaus Campus Löhracker für 35,5 Millionen Franken. Das Projekt ist anlässlich der ausserordentlichen Versammlung am 12. August 2025 den Mitgliedern der SVP durch Vertreterinnen der Schulbehörde und Schulverwaltung kompetent vorgestellt worden. Die zusätzliche finanzielle Belastung wird grossmehrheitlich als zu hoch eingestuft – es wurde die Nein-Parole gefasst.
Das Projekt kostet nun 35,5 Millionen Franken, mit einer Genauigkeit von 10 Prozent, womit mit Gesamtkosten von 39 Millionen Franken zu rechnen ist. Die SVP sieht den Bedarf für zusätzlichen Schulraum. Trotzdem ist ein Projektabbruch nötig, ein Nein am 28. September an der Urne unumgänglich. Der aktuelle Investitionsbedarf in den nächsten 20 Jahren ist auch ohne den geplanten Schulhaus-Neubau sehr hoch. Die Steuerbelastung der Aadorfer Bevölkerung würde im besten Fall mindestens auf dem aktuellen Niveau verharren, was auf die Dauer deutlich zu hoch ist. Mit den geplanten Gebührenerhöhungen der Gemeinde (Wasserpreis etc.) wird die Belastung wiederum noch steigen. Eine Reduktion auf das Notwendige ist nötig. Durch ein Nein an der Urne muss der Fächer für ein günstigeres Projekt nochmals geöffnet werden, Standort, Kombination mit möglichen Umzonungen, Art der Bauweise etc.. Die SVP ist überzeugt, dass Alternativen für unsere Lehrkräfte und Schüler gefunden werden, worin sie sich wohlfühlen und entwickeln können.
Mit dem aktuellen Vorschlag des Neubaus Campus Löhracker würde die Verschuldung der Schulgemeinde während Jahren zu hoch und dadurch riskant und nicht resilient für grössere Umschwünge der Wirtschaft sein. Die Zeche bezahlt dann der Steuerzahler. Zusammen mit den weiter nötigen Investitionen der Gemeinde und Schule in die Infrastruktur in den nächsten Jahren ist dies nach unserer Meinung nicht zu stemmen.
Mit Blick auf eine finanziell verträglichere Variante ist die SVP der Meinung, dass es für die Überbrückung der fehlenden Schulräume Lösungen gibt, die die Unterrichtsqualität nicht negativ beeinflussen. Die SVP bietet sich hier an, aktiv mitzuwirken.
UELI GRAF, SVP AADORF