Zum Geburtstag der Schweiz können die Ettenhauserinnen und Ettenhauser auf eine lange Reihe an Bundesfeiern zurückblicken, die stets von den aktiven ortsansässigen Vereinen organisiert werden. Die Feldschützen bereiten diesmal die Festwirtschaft vom 31. Juli vor. Ab 18 Uhr ...
Zum Geburtstag der Schweiz können die Ettenhauserinnen und Ettenhauser auf eine lange Reihe an Bundesfeiern zurückblicken, die stets von den aktiven ortsansässigen Vereinen organisiert werden. Die Feldschützen bereiten diesmal die Festwirtschaft vom 31. Juli vor. Ab 18 Uhr laden sie mit verschiedenen Grilladen und Salaten zum gemütlichen Znacht für die Daheimgebliebenen ein. Die Schützinnen betonen, dass familienfreundliche Preise angesagt sind.
Als Redner konnte der Thurgauer Ständerat Jakob Stark aus Buhwil bei Kradolf-Schönenberg gewonnen werden. Bei seinem letztjährigen Besuch am Kantonalen Schützenfest in Ettenhausen war er dermassen angetan von der ländlichen Stimmung rund um das Schützenhaus, dass er die Anfrage zur Rede sofort positiv beantwortete.
Zum weiteren Programm gehören ein Ständchen der Bürgermusik mit dem gemeinsamen Singen des Thurgauer Liedes und natürlich der Nationalhymne. Für die Kinder beginnt bei Einbruch der Dunkelheit der beliebte Fackelzug zum Funken, welcher wie immer oberhalb des Schützenhauses platziert wird. Die Belohnung für die getane Arbeit wird nicht fehlen.
Mit diesem traditionellen Programm hofft der Einwohner-Verein breite Kreise anzusprechen und lädt herzlich zum Besuch dieses Abends ein. Den Feldschützen den besten Dank für die Vorbereitungen und die Gastfreundschaft!
(MITG)