Souverän zum Zonenmeister
30.06.2022 ElggAm vergangenen Sonntag reisten die Nachwuchsmannschaften von FB Elgg zum finalen Spieltag der Zonenmeisterschaft, wo die Qualifikationen für die Schweizermeisterschaften lockten, nach Schlieren. Indes steht diese Entscheidung für die beiden U16 Mannschaften von FG Elgg-Ettenhausen wegen Wetterkapriolen noch aus.
Um es vorneweg zu nehmen: Die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften hat Faustball (FB) Elgg in allen drei Kategorien geschafft. Während die Aufgabe in den unteren Altersklassen vom ersten Spieltag an als realistisch einzuschätzen war, benötigte das U14-Team Kampfgeist und Wettkampfglück, um diese Hürde zu überwinden. Ihm lief die Feldsaison alles andere als optimal. Zuerst ausser Konkurrenz und somit mit null Punkten in den zweiten Spieltag startend, ging die Mannschaft auf Punktejagd. Leider gelang das nicht wunschgemäss. Dennoch hatten sie das nötige Quäntchen Glück, das es manchmal braucht. Mit grossem Rückstand auf die Podestplätze aber mit einem minimalen Vorsprung auf den direkten Verfolger sicherten sich die Elgger Jungs den 4. Schlussrang und somit die Qualifikation.
U12 haarscharf am Sieg vorbei
Punktegleich mit den Schlieren Tigers und als Tabellenführer startete Elgg 1 U12 in den Finalspieltag – und punktegleich mit demselben Kontrahenten beendete das Team die Meisterschaft. Dieses Resultat lässt ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen vermuten. Dies war es in der Tat. Beide Teams durften sich je zwei Siege und Unentschieden auf ihrem Konto gutschreiben lassen. Da es bei einer Meisterschaft nicht zwei Sieger geben kann, sieht das Regelwerk vor, dass in einer solchen Situation die Balldifferenz entscheidet. Diese ging leider zugunsten des Gegners aus Schlieren aus. Die anfängliche Enttäuschung dürfte sich aber mittlerweile durch grosse Freude über den Gewinn der Silbermedaille abgelöst haben.
Ebenfalls um die Plätze in der vorderen Hälfte der Tabelle spielte Elgg 2. Mit etwas Spielpech und zu vielen Eigenfehlern gingen die ersten zwei Partien verloren. «Das Resultat widerspiegelt die Leistung der Kinder nicht», meint Betreuer Hansjörg Oettli, «sie kämpften und spielten phasenweise sehr gut.» Diese Qualität spielte Elgg 2 in der dritten Partie mit einem ungefährdeten Sieg gegen Oberwinterthur/Töss voll aus. In der letzten Begegnung des Tages gegen Elgg 1 waren scheinbar alle Kräfte verpufft und somit ein 0:2 die logische Folge. Dennoch vermochte sich das Team in der Endabrechnung, um einen Platz auf Rang 4 vorzuarbeiten.
U10 mit blütenreiner Weste
Eine Vorstellung der Extraklasse bot Elgg 1 in der Kategorie U10. Mit zwei Punkten Vorsprung ins Finale startend, hatte das Team ein kleines Polster gegenüber dem direkten Verfolger aus Jona. Während diese mit zwei Satzverlusten leicht ins Straucheln gerieten, bewahrten die Elggerin und die drei Elgger kühlen Kopf, beherzigten die Anweisungen ihres Coaches Nicolas Fehr und brachten Sieg um Sieg ins Trockene. Mit einer Bilanz von 30:0 Sätzen trugen sie mehr als verdient die Goldmedaille und somit den Meistertitel nach Hause.
Im Kampf um die Ränge 5 bis 8 waren gleich zwei Elgger Teams im Rennen. Während Elgg 2 den 5. Platz zu verteidigen versuchte, war das Ziel des jungen Elgg 3, einige Punkte und Erfahrungen zu sammeln. Elgg 2 spielte sehr gut und zeigte, was möglich war. Mit drei gewonnen Spielen, in denen sie lediglich zwei Sätze abgeben mussten, konnte der gute 5. Rang klar verteidigt werden. die Jüngsten von Faustball Elgg spielten im Team Elgg 3 wacker und konnten gegen Embrach/Rorbas und die Schlieren Cats mit je einem Satzsieg, einen Achtungserfolg erzielen. Diese Punkte reichten zwar nicht für eine Rangverbesserung, fühlten sich aber trotzdem wie kleine Siege an.
U16 FG Elgg-Ettenhausen muss sich gedulden
Besser könnte die Ausgangslage für die beiden U16-Teams der Faustballgemeinschaft (FG) Elgg-Ettenhausen nicht sein. Nach der Qualifikation auf Rang 1 und 2 liegend, freuten sie sich auf den Finalevent der Ostschweizermeisterschaften. Wegen der Wetterkapriolen von letzter Woche musste dieser aber auf unbestimmte Zeit vertagt werden.
FB Elgg freut sich sehr über die Leistungen der jungen Sportlerinnen und sieht gespannt auf die kommenden Schweizermeisterschaften.
MARION ISLIKE
Nächste Termine
– Schweizermeisterschaften U10/U12 in Elgg: 27./28. August
– Schweizermeisterschaften U14 in Diepoldsau: 11. September