Am vergangenen Samstag fand im Schulheim Elgg das alljährliche Sommerfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche Gäste zusammen, um einen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung zu erleben.
Das Fest begann ...
Am vergangenen Samstag fand im Schulheim Elgg das alljährliche Sommerfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche Gäste zusammen, um einen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Unterhaltung zu erleben.
Das Fest begann um 11 Uhr mit einer herzlichen Begrüssung durch den Präsidenten des Vereins Schulheim Elgg, Bernhard Egg. In seiner Ansprache dankte er allen Beteiligten, insbesondere den Schülern, Lehrern und Eltern, die durch ihren Einsatz und ihre Unterstützung dieses Fest ermöglicht haben. «Es ist nicht nur ein Fest, sondern ein Tag der offenen Tür. Jeder ist willkommen. Jedes Jahr werden Nachbarn und Verwandte eingeladen. Was ich immer besonders finde, ist, dass auch ehemalige Schüler kommen. Es ist erstaunlich, dass immer wieder viele ehemalige Mitbewohner zu diesem Fest kommen. Heute ist eine Besucherin da, die im Dezember 99 Jahre alt wird. Sie kommt regelmässig zum Fest und das freut mich sehr. Die Idee ist, dass man sich trifft und ins Gespräch kommt. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mit den Mitarbeitern zu sprechen», meint der Präsident.
Es fehlte nicht an Initiative
An diesem Tag konnte man die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler bewundern.
Im Rahmen von zwei Rundgängen konnten die Werke in Augenschein genommen werden. Erstaunlich, was sie auf die Beine gestellt haben. Egg ergänzt: «Es ist schön zu sehen, welche Anstrengungen diese jungen Leute unternommen haben.»
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein reichhaltiges Buffet mit selbstgebackenem Kuchen, Salaten und anderen Köstlichkeiten stand für die Gäste bereit. Zusätzlich gab es einen Grillstand mit Würstchen und vegetarischen Alternativen. Erfrischungsgetränke rundeten das kulinarische Angebot ab.
Auf dem gesamten Gelände konnten die Gäste an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Es gab einen Fotostand, man konnte sich schminken lassen, Harassen klettern, Flaschen angeln und an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen. Es fehlte nicht an Initiative und man spürte die Freude an diesem sommerlichen Ereignis. Gegen 17 Uhr wurde das Sommerfest offiziell beendet. Die positive Resonanz der Besucher zeigte, dass es auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war und die Schulgemeinschaft gestärkt hat.
EMANUELA MANZARI