Der Januar bot dieses Jahr von mild und stürmisch bis kalt und winterlich die ganze Palette an Wetterbedingungen. In den ersten vier Januartagen führten laut Meteo-Schweiz kräftige Westwinde milde Luftmassen ins Land. Im Mittelland erreichten die Windspitzen verbreitet über 70 ...
Der Januar bot dieses Jahr von mild und stürmisch bis kalt und winterlich die ganze Palette an Wetterbedingungen. In den ersten vier Januartagen führten laut Meteo-Schweiz kräftige Westwinde milde Luftmassen ins Land. Im Mittelland erreichten die Windspitzen verbreitet über 70 und lokal auch über 100 Stundenkilometer. Die Tageshöchsttemperatur kletterte am 3. Januar nördlich der Alpen vielerorts auf über zehn Grad Celsius, es fiel verbreitet Niederschlag. Dann kühlte es ab, für mehrere Tage schneite es bis in die Niederungen. Nach zwei Tagen mit gefrierendem Regen, verharrte man Mitte Monat dank arktischer Kaltluft im Minusbereich. Ab dem 22. Januar schliesslich wurde es frühlingshaft mild.
Egal, wie nun die Wetterlage war … für Fotos der Leserschaft in rauen Mengen scheint es eine gute Zeit gewesen zu sein. Vielen Dank dafür!
(RED)