Bei strömendem Regen konnte die VEP-Dressurequipe (VEP: Verein Elgger Pferdefreunde) am diesjährigen OKV-Mannschaftsdressurfinal den ausgezeichneten 2. Rang belegen. Der Final der besten 18 Equipen fand letzten Samstag in Werdenberg statt. Am Sonntag wurden am gleichen Ort die ...
Bei strömendem Regen konnte die VEP-Dressurequipe (VEP: Verein Elgger Pferdefreunde) am diesjährigen OKV-Mannschaftsdressurfinal den ausgezeichneten 2. Rang belegen. Der Final der besten 18 Equipen fand letzten Samstag in Werdenberg statt. Am Sonntag wurden am gleichen Ort die Einzelfinals ausgetragen.
Die OKV-Mannschaftsdressur ist eine Teamprüfung, bestehend aus drei Reiterinnen oder Reitern mit ihren Pferden. Die Equipe reitet gemeinsam hintereinander ein vorgeschriebenes Dressurprogramm, wobei sie von fünf Richtern bewertet werden. Bei der Mannschaftsdressur ist das Hauptkriterium die Harmonie innerhalb des Teams. Zusätzlich wird die Technik des Dressurreitens, basieren auf der klassischen Reitausbildung berücksichtigt.
Die Elgger Equipe, bestehend aus Nicole Anderes mit Vanda du Thot, Angela Sutter-Bosshard mit Fynn II CH und Jennifer Eicher mit Garschino, nahm sich für den diesjährigen Final viel vor. Nach zwei guten Qualifikationsprüfungen trainierte sie voller Elan darauf hin. Als die Reiterinnen in Werdenberg ankamen, regnete es in Strömen. Die ersten Mannschaften hatte noch Glück und blieben trocken, die Elggerinnen waren – wie man so schön sagt – nur einmal nass. Dies brachte sie aber nicht aus der Ruhe und mit viel Mut wurde ins Programm eingeritten. Dies wurde belohnt und so erreichten die drei mit 70,35 Prozentpunkten das bisher beste Ergebnis. «Wir freuten uns riesig über den Gewinn der Silbermedaille und so machte die Ehrenrunde auch in nassen Kleidern viel Spass», so der Tenor.
Der VEP wurde am Sonntag durch Jennifer Eicher mit Divine Idylle Dudevin auch in der Einzelwertung im Final der Stufe 2 vertreten. Sie konnte ihr tolles Ergebnis vom Vortag wiederholen und belegte auch hier den 2. Rang – dicht gefolgt von Laura Rentsch mit Be my Dream des Nachbarvereins KVHTG (Kavallerieverein Hinterthurgau).
(MITG)