Nach einer bitteren 1:3-Niederlage im Heimspiel gegen Volley Oberdiessbach bewies das NLB-Frauenteam von Volley Aadorf im Auswärtsspiel in Neuenburg seine Stärke und gewann souverän.
Die Aadorferinnen traten am Samstagabend in der heimischen Sporthalle ...
Nach einer bitteren 1:3-Niederlage im Heimspiel gegen Volley Oberdiessbach bewies das NLB-Frauenteam von Volley Aadorf im Auswärtsspiel in Neuenburg seine Stärke und gewann souverän.
Die Aadorferinnen traten am Samstagabend in der heimischen Sporthalle Löhracker gegen ein entschlossenes Volley Oberdiessbach an und lieferten sich ein hart umkämpftes Duell. Im zweiten Satz konnte das Heimteam mit einem klaren 25:20 auftrumpfen und zeigte dabei seine Stärken im Angriff und in der Defensive. Doch die mangelnde Konstanz über die gesamte Spieldauer erwies sich als ausschlaggebend. In den Sätzen 1, 3 und 4, die jeweils knapp an die Gäste gingen, fehlte es an der nötigen Präzision und Konzentration. Besonders die hohe Eigenfehlerquote von Aadorf machte es den disziplinierten und kämpferischen Bernerinnen leichter, sich in den entscheidenden Momenten durchzusetzen und schliesslich den Sieg mit nach Hause zu nehmen.
Beeindruckende Reaktion am Tag danach
Nur einen Tag später stand das Auswärtsspiel in Neuenburg an, und Volley Aadorf zeigte eine beeindruckende Reaktion auf die Niederlage. Von Beginn an demonstrierte das Team seine Entschlossenheit und setzte den Gegner mit starken Services und exzellenter Blockarbeit unter Druck. Der Funke «Wir wollen es mehr als die anderen», der am Vortag noch gefehlt hatte, war deutlich zu spüren. Aadorf trat kraftvoll, präzise und mutig auf und zeigte, dass es als Team zusammengefunden hatte.
Auch wenn die Thurgauerinnen in einigen Momenten ein paar Punkte hinten lagen, war es der unerschütterliche Zusammenhalt auf dem Feld, der den Unterschied ausmachte und letztlich zum Sieg führte. Mit Satzgewinnen von 25:19, 25:21 und 25:19 sicherte sich Aadorf einen 3:1-Erfolg und bewies, dass es in der Lage ist, Rückschläge zu überwinden und gestärkt zurückzukehren.
Headcoach Dario Balsamo lobte die Leistung: «Heute haben wir als Team gezeigt, wozu wir fähig sind. Die Energie, der Wille und die Unterstützung auf dem Feld haben den Ausschlag gegeben.» Diese starke Teamleistung zeigt, dass Volley Aadorf die richtigen Lehren aus der Heimniederlage gezogen hat und bereit ist, im weiteren Verlauf der Saison mit Kraft und Mut aufzutreten.
Schwesternduell am Samstag
Bereits nächsten Samstag geht es weiter für die Aadorferinnen. Auswärts in Baden gibt es nicht nur ein Spiel der Extraklasse, sondern ein Schwesternduell. Die beiden Adler-Schwestern, Alaia und Lisa, treffen aufeinander. Kommt vorbei und unterstützt das Team lautstark um 18.00 Uhr in der Kantonsschule Baden.
(PD)
Matchtelegramm
6. und 7. Spieltag NLB Qualifikationsrunde:
Samstag, 2.11.2024, Volley Aadorf – Volley Oberdiessbach 1:3 (23:25, 25:20, 23:25, 21:25)
Sonntag, 3.11.2024, VBC NUC – Volley Aadorf 1:3 (19:25, 21:25, 25:19, 19:25)
Im Einsatz für Volley Aadorf:
Alaia Adler, Elis Albertini, Michelle Baumann, Jarina Baumann, Doruntina Boletinaj, Katarina Josipovic, Jana Keller, Lisa Leu ©, Valentyna Tomyn, Matilda Vollmer, Elina Wanner, Lisa von Arx, Jeanina Wirz
Coaches: Dario Balsamo, Anto Josipovic.