50 Jahre Kulturveranstalter Gong in Aadorf – das wird dieses Wochenende gehörig gefeiert. Was klein anfing, wuchs stetig und wurde zu einer gestandenen Kulturadresse im Hinterthurgau und darüber hinaus.
Der Gong entstand vor 50 Jahren aus einer losen ...
50 Jahre Kulturveranstalter Gong in Aadorf – das wird dieses Wochenende gehörig gefeiert. Was klein anfing, wuchs stetig und wurde zu einer gestandenen Kulturadresse im Hinterthurgau und darüber hinaus.
Der Gong entstand vor 50 Jahren aus einer losen Gemeinschaft kulturinteressierter Jugendlicher der Gruppe Forum-Aadorf. Nach defizitären zwei Jahren erhielten die Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren von ihren Lehrpersonen Unterstützung, und 1974 wurde der Verein Kleinkunstveranstalter GONG gegründet. Heute zählt er 200 Mitglieder und kann auf viele freiwillige Helferinnen und Helfer zählen, was die Verwurzelung in der Region belegt.
Was klein begann, wurde erwachsen
Am Anfang wurden die Kulturveranstaltungen noch in verschiedensten Räumen in ganz Aadorf durchgeführt und genossen, so etwa: Rockkonzerte in der alten Reithalle Aadorf oder in der Turnhalle Guntershausen, Musik im Scheidweg in Maischhausen, Open-Air in der Aadorfer Badi, Theater im Lindensaal oder im Schulhaus Löracker sowie klassische Konzerte in der Kirche.
Dann, Mitte der achtziger Jahre, erhielt der Gong seinen eigenen Kulturraum, den Graffitikeller unterhalb des Coops. Dieser bot Platz für gut 90 Personen. Ab und an platzte dieser aus allen Nähten, was aber das Ambiente nicht störte.
So war der Verein froh, dass Ende der neunziger Jahre ein neues Gemeindehaus mit einem grossen und einem kleinen Veranstaltungsraum geplant und gebaut wurde. Ein wahrlich stattliches und überaus praktisches Haus, ideal für kulturelle Veranstaltungen in allen Grössen. Während all dieser Phasen engagierten sich unterschiedliche Personen mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz. So blieb der Gong jung, bunt und geschmeidig.
Unterschiedlichste Veranstaltungen wurden organisiert: Eigenproduktionen, die TTT (Thurgauer Theater Tage), Sommerspektakel, Live in Aadorf und «Die Krönung» prägten die Vereinsaktivitäten.
Konzerte mit Grössen wie Pepe Lienhard, Philipp Fankhauser, Blues Max sowie Kleinkunstveranstaltungen mit Simon Enzler, Ursus & Nadeschkin, Knuth und Tucek und vielen mehr. Auch Familienprogramme, Open-Air-Kino und Tanz gehören zum lebhaften Programm, das Gong zusammengestellt hat – und auch in Zukunft der Bevölkerung anbieten will.
(MITG)
Erstklassiges Jubiläumsprogramm
Mit dem 50-Jahr-Festival vom 12. bis 14. September möchte der Jubilar Gong in drei Tagen eine Auswahl der schönen und spannenden Künste präsentieren, welche er in einem halben Jahrhundert nach Aadorf brachte.
Mit «Modern Gods», einem multimedialen Erlebnis mit Fabian Ziegler (Perkussion) und Akvile Sileikaite (Klavier), startet am Donnerstag das Festival. Am Freitag wird die Schweizer Mundartsängerin Sina und ihre Band begrüsst – ein Konzert, das Gong-Leiter Pascal Mettler schon lange nach Aadorf bringen wollte (siehe Interview). Mit der Aadorfer Rockband Notus-Gang wird anschliessend bis tief in die Nacht hinein gefeiert.
Am Samstag wird Lapsus mit ihrer einzigartigen Komik die Lachmuskeln strapazieren. Zum Abschluss verzaubert Chispa Firedance das Publikum mit einer Feuershow auf dem Gemeindeplatz. Ein weiteres Highlight ist das Familienprogramm am Samstagnachmittag, das zusammen mit Carmen Puccio angeboten wird: Magalis Jahrmarkt, Spielstände, Kinderschminken, Tanz & Musik, Koffergeschichten und vieles mehr gilt es für Jung und Alt zu entdecken. Das ausführliche Programm findet man auf
www.gong.ch