Zu Ehren des Liedermachers – sein Tod liegt genau 50 Jahre zurück – kommt eine Silbermünze in den Handel. Hans Peter «Mani» Matter (* 4. August 1936 in Herzogenbuchsee; † 24. November 1972 in Kilchberg ZH) war ein Schweizer Liedermacher und Jurist. Von ...
Zu Ehren des Liedermachers – sein Tod liegt genau 50 Jahre zurück – kommt eine Silbermünze in den Handel. Hans Peter «Mani» Matter (* 4. August 1936 in Herzogenbuchsee; † 24. November 1972 in Kilchberg ZH) war ein Schweizer Liedermacher und Jurist. Von Georges Brassens inspiriert, begann er mit 13 Jahren berndeutsche Lieder zu verfassen, zu komponieren und zu interpretieren. Die Popularität und seine Lieder sind auch ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod ungebrochen.
Mani, diese Münze ist für dich
Die Bildseite der 20-Franken-Silbermünze zeigt auf der rechten Seite einen Bildausschnitt seines Gesichts mit prägnantem Schnurrbart. Auf der Vorderseite stehen Vor- und Nachname auf zwei Zeilen sowie das Geburts- und Todesjahr. Umrandet wird die Typografie von einer halb angedeuteten Gitarre.
Im Zentrum der Wertseite sind ein Vogel und eine Maske abgebildet, beides Zeichnungen von ihm. Durch den offenen Mund der Maske führt eine Zeile des Notenblattes aus dem berndeutschen Lied «Dr Alpeflug». Darunter ist der dazugehörende Ausschnitt des Liedtextes aufgeführt.
(PD)