Präsident Andreas Keller konnte am 29. November in Kollbrunn die Mitglieder des Schwingklubs Winterthur zur 123. Generalversammlung begrüssen.
Kassierin Janine Spirgi verlas die Mutationen des vergangenen Vereinsjahres. Es wurde ein Rückgang von insgesamt ...
Präsident Andreas Keller konnte am 29. November in Kollbrunn die Mitglieder des Schwingklubs Winterthur zur 123. Generalversammlung begrüssen.
Kassierin Janine Spirgi verlas die Mutationen des vergangenen Vereinsjahres. Es wurde ein Rückgang von insgesamt 22 Mitgliedern verzeichnet. Fünf Jungschwinger und sieben Freimitglieder sind dem Verein beigetreten.
Im Jahresrückblick wies Präsident Andreas Keller auf die besondere Leistung Samir Leuppis hin, am Jubiläumsschwingfest in Appenzell selektioniert worden zu sein. Der Schwingklub Winterthur durfte ebenfalls auf das 1. Tösstaler Buebeschwinget zurückblicken, welches mit insgesamt 100 Teilnehmern ein gelungener Anlass war. Die beiden Kampfrichter Markus Plüer und Andi Bieri wurden mit einem Apéro-Plättli für ihre Leistungen im Sägemehlring während der ganzen Saison verdankt.
Ein Rücktritt im Vorstand
Der Schwingklub Winterthur musste den Rücktritt des Vorstandsmitglieds Michael Dolder bekannt geben. Er amtete ein Jahr als Beisitzer, danach sieben Jahre als Kassier und schliesslich sechs Jahre als Protokollführer und Vizepräsident. Sein Amt wird neu der Aktivschwinger Lucien Weibel übernehmen.
Michael Dolder wurde in die Gilde der Ehrenmitglieder des Schwingklubs Winterthur aufgenommen. Zudem wurden drei verdiente Veteraninnen und Veteranen geehrt und mit einem Geschenk bedacht: Christa Blatter, Raimund Arztmann und Sibylle Leuppi.
(MITG/RED)