Zum achten Mal organisierte die Ortsvertretung der Pro Senectute Elgg einen Ausflug, diesmal mit dem Thema «Schoggi und Klöntalersee». Ab Lindenplatz ging die Fahrt mit 46 Personen los und führte die Teilnehmenden über Wil ins Toggenburg, den Ricken nach Bilten zum House ...
Zum achten Mal organisierte die Ortsvertretung der Pro Senectute Elgg einen Ausflug, diesmal mit dem Thema «Schoggi und Klöntalersee». Ab Lindenplatz ging die Fahrt mit 46 Personen los und führte die Teilnehmenden über Wil ins Toggenburg, den Ricken nach Bilten zum House of Läderach. Dort genossen alle zuerst Kaffee mit Gipfeli und kleine Pralinés, danach eine Führung durchs Schokoladenmuseum. Dort erfuhr die Gruppe, dass Elias Läderach im Jahr 2018 als erster Schweizer die hochdotierte Weltmeisterschaft «World Chocolate Master» in Paris gewann. Nach einer sehr interessanten Führung samt Verkostung beim Schokoladenbrunnen, konnte man sich im Factory-Store austoben.
Wieder im Car ging die Fahrt weiter zum Klöntalersee ins Restaurant Rhodannenberg, wo die Reisenden sehr freundlich empfangen wurden. Zum Mittagessen gab es einen feinen Salat, original Glarner Netzbraten mit Kartoffelstock und Wurzelgemüse. Nach dem üppigen Menu wurde das Dessert für später aufgespart. Die Teilnehmenden mussten sich zuerst mit einem Spaziergang beim fast leeren Klöntalersee ein wenig bewegen.
Mit vollen Bäuchen ging die Weiterfahrt nach Glarus, Ziegelbrücke bis nach Schmerikon ins Strandhotel. Dort empfangen, genossen die Frauen und Männer feinen Kuchen oder Glace. Mit einem Spaziergang dem See entlang konnten sie noch ein wenig verdauen und die Sonne geniessen.
Die Reisegruppe machte sich samt Carchauffeur auf den Heimweg über den Ricken ins Toggenburg nach Elgg. Sie dankt Sonja Lutz für den super organisierten und wunderschönen Tag, den man zusammen erleben durfte und Chauffeur Michael für die gute und sichere Fahrt. Alle freuten sich, dass das Wetter besser war als vorhergesagt. Den Regenschirm konnten sie unbenutzt in der Tasche lassen.
(MITG)