Wenn sich am Donnerstag, 6. November, die Dunkelheit über Elgg senkt, erhellt ein besonderes Leuchten die Strassen: Die Kinder der Primarschule tragen ihre kunstvoll geschnitzten Räbenlaternen hinaus und verwandeln das Dorf in ein stimmungsvolles Lichtermeer.
Punkt 18 Uhr setzt ...
Wenn sich am Donnerstag, 6. November, die Dunkelheit über Elgg senkt, erhellt ein besonderes Leuchten die Strassen: Die Kinder der Primarschule tragen ihre kunstvoll geschnitzten Räbenlaternen hinaus und verwandeln das Dorf in ein stimmungsvolles Lichtermeer.
Punkt 18 Uhr setzt sich der Zug beim Werkgebäude Elgg in Bewegung. Der Umzug führt traditionsgemäss über den Friedhofweg, die Obergasse, Vordergasse, Äussere Untergasse und Hintergasse zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem Parkplatz vor dem Werkgebäude singen die Klassen ihre Räbeliechtli-Lieder – ein Höhepunkt, der jedes Jahr Gross und Klein berührt.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die Metzgerei Würmli und die Chäshütte Elgg verwöhnen Besucherinnen und Besucher während des ganzen Anlasses mit Herzhaftem aus ihrem Sortiment. Es lohnt sich also, nicht für zuhause einzukaufen, sondern einfach vorbeizuschauen– und den Abend in geselliger Runde zu geniessen.
Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrpersonen sowie der Elternrat laden herzlich dazu ein, dieses schöne Brauchtum gemeinsam zu feiern. Ein kleiner Tipp zum Schluss: Zuhause das eigene Licht löschen – denn erst in der Dunkelheit entfaltet der Umzug seine ganze, unvergleichliche Stimmung.
DANIEL SCHIBLI, AKTUAR, OK RÄBELIECHTLI