Ettenhausen
Am Dienstag, 7. November, fand in Ettenhausen der Räbeliechtliumzug statt. Am Montag und Dienstag schnitzten die Kindergartenkinder mit Hilfe der Eltern und die Erst- bis Drittklasskinder mit Unterstützung der Mittelstufe ihre Räben und waren ...
Ettenhausen
Am Dienstag, 7. November, fand in Ettenhausen der Räbeliechtliumzug statt. Am Montag und Dienstag schnitzten die Kindergartenkinder mit Hilfe der Eltern und die Erst- bis Drittklasskinder mit Unterstützung der Mittelstufe ihre Räben und waren ganz aufgeregt auf den Abend.
Um 18 Uhr ging es los und wir sangen gemeinsam Herbst- und Räbeliechtlilieder. Der strömende Regen hat uns dabei die Stimmung nicht verdorben und wir marschierten fröhlich los. Zu Beginn liefen die Kindergarten- vor den Schulkindern. Nach ein paar Minuten trennten sich unsere Wege und wir spazierten unterschiedliche Routen durch Ettenhausen. In der Zwischenzeit hörte der Regen auch auf und wir konnten den Rest des Weges trocken zum Schulhaus zurückspazieren. Immer wieder sangen wir die zuvor geübten Lieder. Zurück in der Schule bekamen die Kinder einen Hotdog und etwas zu trinken. Auch die Erwachsenen und Geschwister hatten die Möglichkeit, sich einen Hotdog zu kaufen.
Die Verpflegung wurde von der Elternmitwirkung organisiert. Vielen Dank an alle, die bei der Planung und Umsetzung des Umzuges geholfen haben. Die Kinder hatten grosse Freude und fanden den Umzug grossartig: Ihnen gefiel das Singen der Lieder, dass wir im Dunkeln durch das Dorf spaziert sind, aber auch, dass die Runde nicht sehr lange war. Sie fanden auch die Verpflegung köstlich und viele Kinder waren erfreut darüber, dass die Eltern zuschauten. Alles in allem war es für die Kinder ein gelungener Abend.
Guntershausen
Der Räbelichtliumzug in Guntershausen anfangs November wurde von den Tambouren angeführt, die mit ihrer Musik alle Leute in den Häusern wachrüttelten, um die vielen hellen Lichter zu bestaunen. Die Kinder zogen mit ihren kunstvoll geschnitzten Räben, den vier herbstlich geschmückten Wagen und farbigen Laternen durch die dunklen Strassen. Viele Eltern und Anwohner säumten den Weg und erfreuten sich der tanzenden Lichter. Zurück auf dem Pausenplatz ertönten drei herbstliche Lieder, begleitet von den Kindern mit ihren Gitarren, Violinen und Flöten. Die 4. Klasse trug drei Gedichte vor, welche ein Schmunzeln auf die Gesichter zauberten. Anschliessend verteilte die 6. Klasse Hotdogs und offerierten Glühmost.
Dank einer grossen Einsatzbereitschaft im Lehrerteam, der Elternmitwirkung und den Kindern bleibt der Anlass eine schöne Erinnerung.
TEAMS ETTENHAUSEN UND GUNTERSHAUSEN