Gemeinsam STARK! – Unter dieses Motto stellte die Elgger Konfirmationsgruppe am vergangenen Sonntag die Feier zum Abschluss ihres christlichen Unterrichts. Damit bestätigen die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Taufe. In der Kirchgemeinde gelten sie ab nun als Erwachsene ...
Gemeinsam STARK! – Unter dieses Motto stellte die Elgger Konfirmationsgruppe am vergangenen Sonntag die Feier zum Abschluss ihres christlichen Unterrichts. Damit bestätigen die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Taufe. In der Kirchgemeinde gelten sie ab nun als Erwachsene und sind bei kirchlichen Abstimmungen wahlberechtigt.
Während der Unterrichtszeit, im Konf-Lager und nicht zuletzt bei den Vorbereitungen zu diesem Gottesdienst, durften die Jugendlichen erfahren, wieviel im gemeinsamen Tun erreicht werden kann. In diesem Jahr sind sie zu einer starken Truppe zusammengewachsen. Ihre gelungenen Darbietungen, ihre gut gewählten Worte überzeugten und überraschten das Publikum gleichermassen. Auch wenn – wie in der heutigen Zeit üblich – hie und da Chat GPT zu Rate gezogen wird, die Rednerinnen und Redner mussten sich im Vorfeld Gedanken machen über den Inhalt ihres Vortrages und die Botschaft ihrer Worte. Mit ihren Statements bekräftigten sie, wie wichtig es ist zusammenzuhalten, dass es erlaubt oder sogar nötig ist, dass alle ihre Meinung kundtun dürfen und deswegen nicht aus dem Team ausgeschlossen werden. Es ist nicht immer einfach, sich im Alltag dieser Herausforderung zu stellen. Sich jedoch intensiv mit diesem Gedanken des Zusammenhaltens auseinander zu setzen und festzustellen, dass Gemeinsamkeit Stärke vermittelt, ist eine gute Voraussetzung, um auch schwierige Situationen im Leben zu meistern.
Gelungene Darbietungen
Zur stimmigen Feier trugen auch die musikalischen Darbietungen bei. Vor einer aufmerksamen Zuhörerschaft einen nicht einfachen Song zu performen oder mit dem Waldhorn die genauen Töne zu treffen, dazu gehören viel Mut und Selbstvertrauen. Dank der geduldigen Unterstützung durch die erfahrene Organistin Magda Oppliger-Bernhard gelang den beiden jungen Musikerinnen ein perfekter Auftritt.
Der amüsante Sketch veranschaulichte, wie man als sportliches Eishockey-Team zu einem besseren Ergebnis kommt. Zusammenspiel anstelle von Alleingang!
Behutsames Hinführen zum Glauben
Für Pfarrerin Johanna Breidenbach war es der erste Klassenzug, den sie in ihrem Amt als Seelsorgerin begleitete. Es ist ihr gelungen, aus den unterschiedlichen Jugendlichen ein Team zu bilden, das sich nach und nach seiner Stärke bewusstwurde.
Im Konf-Unterricht gibt es neben Fragen zum Glauben und Gesprächen über ernste Themen im Leben, auch Platz für Freude, Lachen und Übermut. Diese Ernsthaftigkeit und diese Lebensfreude waren im Gottesdienst spürbar. Grosser Dank gebührt der engagierten Pfarrerin für ihre Geduld, ihr Einfühlungsvermögen und ihr offenes Ohr. Ihre Segenswünsche und der persönliche Konfirmationsspruch werden die jungen Erwachsenen auf deren Weg in die Zukunft begleiten.
Und – last but not least - ein verdientes Kompliment an die „starke Truppe“ für die Gestaltung dieses eindrücklichen Gottesdienstes! Es war pure Freude, an dieser frohen und starken Feier teilnehmen zu dürfen.
CHRISTA HUG