Professionelle Hilfe mit Herz für die Region
03.12.2024 AadorfDie Spitex Aadorf bietet umfassende Unterstützung – von Grund- und Behandlungspflege bis hin zur psychosozialen Begleitung in belastenden Lebenssituationen. Besonders geschätzt wird der Mahlzeitendienst, der dank engagierter Freiwilliger den Alltag vieler Menschen ...
Die Spitex Aadorf bietet umfassende Unterstützung – von Grund- und Behandlungspflege bis hin zur psychosozialen Begleitung in belastenden Lebenssituationen. Besonders geschätzt wird der Mahlzeitendienst, der dank engagierter Freiwilliger den Alltag vieler Menschen erleichtert.
Seit Jahren engagiert sich die Spitex Aadorf mit Leidenschaft und Expertise für Menschen in der Region, die ihren Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können. Mit einem breitgefächerten Angebot, das von Grundpflege über komplexe medizinische Betreuung bis zur psychosozialen Begleitung reicht, ist die Spitex für viele eine unverzichtbare Stütze. Besonders hervorzuheben sind die psychiatrischen Dienstleistungen, die sich an Menschen mit Depressionen oder Abhängigkeitserkrankungen richten, sowie die Palliativpflege, die schwerkranke Menschen und ihre Familien in schwierigen Zeiten beisteht.
Fridolin Borer, Betriebsleiter der Spitex Aadorf, beschreibt die Herausforderungen: «Die Ansprüche der Krankenkassen, des Bundes, des Gesundheitsamts und der Gemeinde verlangen uns einiges ab. Doch dank eines engagierten und harmonischen Teams schaffen wir es, unseren Klientinnen und Klienten eine professionelle und einfühlsame Pflege und Betreuung zu bieten.» Stolz auf die Arbeit seines Teams ergänzt er: «Es beeindruckt mich immer wieder, wie viel Herzblut meine Mitarbeiterinnen jeden Tag zeigen.»
Freiwillige, die den Unterschied machen
Ein besonderes Angebot der Spitex ist der Mahlzeitendienst, der von rund zwanzig freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern geleistet wird. Einer von ihnen ist Hans-Peter Meier, der seit neun Jahren Mahlzeiten zu den Klientinnen und Klienten bringt. «Ich kenne viele Menschen persönlich und sehe, wie wichtig diese Unterstützung für sie ist. Es ist ein schönes Gefühl, Teil dieser Gemeinschaft zu sein», erzählt er.
Sein Engagement begann, als seine Frau Rita Meier als Präsidentin der Spitex Aadorf tätig war. Der Mittagsdienst startet täglich ab 9 Uhr mit der Abholung der Mahlzeiten im Alters- und Pflegeheim Aaheim. Anschliessend liefern die Freiwilligen die Mahlzeiten während einer rund eineinhalbstündigen Tour aus. Die Speisen sind so vorbereitet, dass sie in der Mikrowelle einfach aufgewärmt werden können. «Zu sehen, wie sehr sich die Menschen über diese Dienstleistung freuen, erfüllt mich mit Zufriedenheit», sagt Meier.
Neben ihrer Tätigkeit tauschen sich die Fahrerinnen und Fahrer regelmässig aus und pflegen auch untereinander den Zusammenhalt. «Als kleines Dankeschön organisiert die Spitex Aadorf gemeinsame Anlässe, wie zum Beispiel ein Pizzaessen. Das stärkt die Gemeinschaft und macht Freude», berichtet Meier.
Ein Gewinn für die Region
«Falls Sie einmal nicht in der Lage sind zu kochen, steht Ihnen unser Mahlzeitendienst gerne zur Verfügung», erklärt Spitex-Betriebsleiter Fridolin Borer. Eine Mahlzeit kostet 16.30 Franken, und die Bestellung kann einfach und unkompliziert bis 11 Uhr des Vortages aufgegeben werden. Dank der Zusammenarbeit mit dem Aaheim ist eine reibungslose Organisation gewährleistet.
Borer wirbt auch für die Verstärkung des Fahrerteams: «Wir suchen immer wieder neue Fahrerinnen und Fahrer, die uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen möchten.» Ebenso freut sich die Spitex über fachliche Verstärkung im Pflegeteam, das auch abends und an Wochenenden Unterstützung leistet.
Die Spitex Aadorf kombiniert Fachkompetenz mit menschlicher Wärme. Sie erleichtert das Leben vieler Menschen und fördert gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt. Für Fridolin Borer und sein Team ist die Arbeit mehr als ein Beruf – es ist eine Berufung. Mit ihrem Engagement bereichern sie die Region und schenken den Menschen ein Stück Lebensqualität im eigenen Zuhause.
EMANUELA MANZARI
Weitere Informationen zum
Mahlzeitendienst unter: www.spitexaadorf.ch