Andrin Töngi, 19-jähriger Student aus Guntershausen, präsentiert in der Bibliothek Aadorf seine preisgekrönte Maturaarbeit. Für diese wählte er das Thema «Internierte im Thurgau während dem Zweiten Weltkrieg» mit dem Fokus auf die Lager in Aadorf und ...
Andrin Töngi, 19-jähriger Student aus Guntershausen, präsentiert in der Bibliothek Aadorf seine preisgekrönte Maturaarbeit. Für diese wählte er das Thema «Internierte im Thurgau während dem Zweiten Weltkrieg» mit dem Fokus auf die Lager in Aadorf und Matzingen. Er recherchierte dazu nicht nur intensiv im Thurgauer Staatsarchiv und dem Bundesarchiv in Bern, er bekam auch Informationen aus direkter Hand, einem Nachkommen polnischer Internierten. Für seinen Beitrag zu diesem bisher kaum bekannten Kapitel der Thurgauer Geschichte wurde Töngi an der Kantonsschule Frauenfeld ausgezeichnet.
Im Mai dieses Jahres gewann der junge Student nun auch noch den von der Organisation Historia ausgerichteten Geschichtswettbewerb. Die beiden Auszeichnungen sind eine grosse Freude und Genugtuung für die Arbeit und Beharrlichkeit, die der Guntershausener in die Ausarbeitung seines Themas gesteckt hat.
In der Bibliothek wird Töngi gemeinsam mit seiner Betreuungsperson der Kantonsschule, Peter Giger, seine Maturaarbeit präsentieren. Er wird berichten, wie er auf dieses Thema gestossen ist und welche persönlichen Erfahrungen er aus dieser intensiven Recherchezeit gewinnen konnte.
(MITG)
Anlass
«Internierte im Thurgau während dem Zweiten Weltkrieg»
Bibliothek, Gemeindeplatz 2, Aadorf
Dienstag, 14. November
Eintritt frei, anschliessend wird ein Apéro offeriert
Anmeldung an bibliothek@aadorf.ch
oder 052 368 48 60