Postfiliale Aadorf in neuem Look

  30.07.2022 Aadorf

Seit Montag begrüsst die Post ihre Kundinnen und Kunden in der umgebauten Filiale in Aadorf. In den modern und hell gestalteten Räumlichkeiten steht die persönliche Beratung der Kundschaft im Mittelpunkt.

Nach einer rund dreiwöchigen Umbauphase präsentiert sich die Postfiliale Aadorf in einem modernen und frischen Look. Viel Holz und helle Farben prägen das Design der Räumlichkeiten. An den neu gestalteten Schaltern informieren die Postmitarbeitenden die Kundschaft über neue Produkte oder beraten sie zu physischen und digitalen Angeboten der Post. Die Filiale bietet weiterhin die gesamte Palette an Postdienstleistungen an. Dazu gehört auch der separate Paketeinwurf. Hier können Kunden bereits vorfrankierte Pakete selbständig und einfach versenden, ohne am Schalter anzustehen. Die Post hat das neue Konzept für die künftige Gestaltung ihrer Filialen zum ersten Mal in der Region umgesetzt. Die Filiale im Zentrum Aadorfs verfügt weiterhin über einen Postomaten und eine Postfachanlage. Die Öffnungszeiten der Filiale bleiben unverändert.

Dienstleistungszentrum in der Gemeinde

Mit der neuen Strategie «Post von morgen» stabilisiert die Post ihr Filialnetz und will auch in Zukunft für Menschen da sein, die die persönliche Beratung bevorzugen. Auch darum investiert die Post schweizweit 40 Millionen Franken in rund 300 moderne, eigenbetriebene Filialen, so wie in Aadorf. Sie öffnet ihre eigenbetriebenen Filialen, welche in der ganzen Schweiz täglich von über 320’000 Kundinnen besucht werden, für Dienstleister aus den Branchen Banken, Versicherungen, Krankenkassen oder auch für Behörden.
Die Post hat Anfang Juli mit der Krankenversicherung Sympany eine strategische Partnerschaft über drei Jahre beschlossen und damit einen ersten Meilenstein erreicht. Ab September vermitteln Post-Mitarbeitende in 90 Filialen der ganzen Schweiz interessierten Kunden einen Beratungstermin mit der Krankenversicherung. In verschiedenen Filialen der Post, so zum Beispiel auch in Frauenfeld, ist Sympany mit eigenen Mitarbeitenden präsent und bietet kostenlos Beratungen an.
Die Post wird in den kommenden Wochen und Monaten bereits nächste Partnerschaften verkünden können. In Zukunft sollen Privatkunden in ausgewählten Postfilialen gleichzeitig mehrere Geschäfte unter einem Dach erledigen können, quasi «alles an einem Ort». Das Ziel der Post ist es, so den Menschen in den Gemeinden und Städten ihren Alltag leichter und unkomplizierter zu machen. Mit der neuen Strategie und der damit verbundenen Öffnung des Filialnetzes will die Post zudem sicherstellen, dass ihre Filialen trotz rückläufiger Schaltergeschäfte weiterhin gut frequentiert bleiben. So, dass die Post auch künftig in der Region für die Bevölkerung und die Wirtschaft relevant und präsent bleibt.

(PD)


Post in der erweiterten Region

• Aadorf, Bahnhofstr. 2: Filiale
• Elgg, Bahnhofstr. 21: Filiale
• Elgg, St. Gallerstr. 16: My-Post-Service, Aufgabe- und Abholstelle, Migros
• Elgg, Stutzstr. 6: My-Post-service, Aufgabe- und Abholstelle, Quartierladen
• Hagenbuch, Dorfstr. 9: Filiale mit Partner im Volg
• Wängi, Dorfstr. 4: Filiale
• Balterswil, Hauptstr. 30: Filiale mit Partner im Volg
• Eschlikon, Bahnhofstr. 16: Filiale
• Münchwilen, Schmiedstr. 1: Filiale
• Münchwilen, Wilerstr. 5: My-Post-Service, Aufgabe- und Abholstelle, Migros
• Sirnach, Wilerstr. 6: Filiale
• Sirnach, Winterthurerstr. 27: My-Post-Service, Aufgabe- und Abholstelle, Migros


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote