Postensuche mit österlichen Überraschungen

  21.04.2022 Ettenhausen

Traumwetter für rund 40 Familien, die sich am Ostermontag in Ettenhausen auf Postensuche machten und dabei auch noch vom Osterhasen beglückt wurden.

Von morgens 10 bis nachmittags 15 Uhr machte sich am «Osterhasen-OL» (Orientierungslauf) Klein und Gross auf den Weg durchs Dorf und die nahe Umgebung. Die läuferische Kadenz der Teilnehmenden war mehr oder weniger überschaubar. Schliesslich handelte es sich bei den Akteuren nicht um Profis, sondern um Hobbyläufer mit begrenzter Siegesmentalität. Deshalb nahmen sie sich beim häufigen Blick auf die Karte genügend Zeit, um die anvisierten Posten zu finden. Dort erfasste eine SI-Card am Finger wohl die Laufzeit, um danach eine Rangliste zu ermöglichen. Eine Rangverkündigung gab es allerdings aus bewussten Gründen nicht. Wer sich dennoch dafür interessierte, konnte seine Laufzeit vor Ort oder online erfahren.

Spassfaktor im Vordergrund

Damit ist schon viel gesagt: Beim «Osterhasen-OL», bestens organisiert von der OL-Regio Wil und dem initiativen Einwohner-Verein Ettenhausen (EVE), stand nämlich nicht der Rang im Vordergrund: Gemeinsames Kartenlesen und anschliessende Postensuche in ländlichem Raum war die erklärte Absicht, geteilt von rund 40 sportlichen Familien mit Kindern ab zehn Jahren. Auf der Kurzstrecke waren zwei und auf der mittleren 3,9 Kilometer zurückzulegen, derweil die Kategorie Langdistanz für Kinder ab 14 Jahren auf 5,2 Kilometern ausgerichtet war. Der einheimische Bahnleger Patrick Geiger zeichnete für einen Parcours verantwortlich, der allen rund 100 Beteiligten zu gefallen vermochte.
Gut gelaunt erreichten die Protagonisten, meist nach weniger als einer Stunde Laufzeit, den Ausgangsort beim Schulhaus Ettenhausen. Die Begeisterung der Teilnehmenden war in deren Gesichtern auch am Endziel abzulesen. Umso mehr, als der Osterhase auf dem Laufweg noch mit zwei besonderen Überraschungen aufwarten liess: Aufgelegte Süssigkeiten versüssten die freiwillig auferlegten Strapazen. Zudem brachten Hans und Elisabeth Koch an der Elggerstrasse 40 die vorbeigehenden Kinderaugen mit fröhlichem Eiertütschen zum Leuchten.
In der kleinen Festwirtschaft, geführt vom EVE, liess sich der hervorragend organisierte Anlass stimmungsvoll ausklingen. Einhellige Zufriedenheit über das Vollbrachte äusserte auch die fünfköpfige Aadorfer Familie Fuchs. «Der Weg und mit der Familie sportlich aktiv zu sein, war unser Ziel. Dies in der Nähe und inmitten einer blühenden Frühlingslandschaft erreicht zu haben, machte die Teilnahme zu einem schönen Erlebnis», sagte Kathrin Fuchs mit geteilter Freude.

KURT LICHTENSTEIGER

Rangliste unter: www.olregiowil.ch/olettenhausen


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote