Viele Tierhalter und Tierhalterinnen plagt zurecht die Sorge, was in einem Notfall mit ihrem Haustier geschieht. Wenn Tierhalter zum Beispiel nach einem Unfall vorübergehend nicht ansprechbar sind, sind deren Haustiere oft über längere Zeit ohne Betreuung alleine in der Wohnung. ...
Viele Tierhalter und Tierhalterinnen plagt zurecht die Sorge, was in einem Notfall mit ihrem Haustier geschieht. Wenn Tierhalter zum Beispiel nach einem Unfall vorübergehend nicht ansprechbar sind, sind deren Haustiere oft über längere Zeit ohne Betreuung alleine in der Wohnung. Bis die Tiere dann endlich gefunden werden, kann es für manch eines bereits zu spät sein. Um diesem Schreckensszenario vorzubeugen, bietet die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz einen kostenlosen Notfallausweis an.
Diese wertvolle Karte für Tierhalterinnen gibt darüber Auskunft, welche Tiere im Zuhause oder der Ferienwohnung der verunfallten Person auf Betreuung angewiesen sind und wer sich um sie kümmern wird, sollte der Halter vorläufig nicht dazu in der Lage sein. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass keine Tiere unnötig leiden müssen, weil für Ihre Versorgung im Notfall nicht gesorgt ist.
Der Notfallausweis sollte stets an einem Ort aufbewahrt werden, wo er im Ernstfall schnell gefunden wird (z.B. im Portemonnaie) und kann im Set mit Schlüsselanhänger für 6 Franken oder kostenlos als Karte im Onlineshop der Stiftung bestellt werden.
(PD)
Weitere Informationen: www.susyutzinger.ch