Bald steht die Zeit wieder Kopf – oder besser gesagt: sie dreht sich zurück! In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober 2025, endet die Sommerzeit. Um 3 Uhr morgens werden die Uhren auf 2 Uhr zurückgestellt.
Das heisst: Eine Stunde länger schlafen, länger ...
Bald steht die Zeit wieder Kopf – oder besser gesagt: sie dreht sich zurück! In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober 2025, endet die Sommerzeit. Um 3 Uhr morgens werden die Uhren auf 2 Uhr zurückgestellt.
Das heisst: Eine Stunde länger schlafen, länger frühstücken oder einfach gemütlich liegen bleiben – je nach Temperament. Die frühe Dämmerung kommt dann allerdings wieder schneller: Abends wird es also merklich früher dunkel.
Wer also am Sonntag schon früh unterwegs ist – sei es zum Brötchenholen, für den Gottesdienst oder zum Spaziergang durchs herbstliche Elgger Farenbachtobel – sollte an die Zeitumstellung denken. Sonst steht man womöglich eine Stunde zu früh vor verschlossenen Türen.
Die meisten elektronischen Geräte wie Handy, Computer oder Fernseher stellen sich automatisch um. Doch Armbanduhren, Wecker und Küchenuhren wollen noch von Hand gedreht werden. Eine gute Gelegenheit, dabei auch gleich die Batterien im Wecker zu prüfen – sicher ist sicher!
Und falls Sie sich die Richtung nicht merken können, hilft der altbewährte Spruch: Im Frühling stellt man die Gartenmöbel vor die Tür – im Herbst wieder zurück. Also: Uhr zurück!
Ab Sonntag, 26. Oktober gilt also wieder die Normalzeit (Winterzeit) – bis Ende März 2026.
(RED)
So kommen Sie gut durch die Umstellung
Schrittweise anpassen: Beginnen Sie bereits 3 bis 4 Tage vorher, Ihre Schlafenszeit täglich um 15 Minuten zu verschieben.
Licht nutzen: Gehen Sie morgens ins Tageslicht – das hilft Ihrer inneren Uhr, sich schneller anzupassen.
Rituale beibehalten: Halten Sie Ihre gewohnten Essens- und Schlafenszeiten ein, nur zur neuen Uhrzeit.
Aktiv bleiben: Leichte Bewegung an der frischen Luft fördert die Anpassung und macht müde zur richtigen Zeit.
Geduld haben: Geben Sie Ihrem Körper 3 bis 7 Tage Zeit. Die Anpassung erfolgt nicht über Nacht.