In der ersten NLA-Runde der neuen Hallensaison der Frauen haben Diepoldsau und Elgg-Ettenhausen zweimal gewonnen. Damit führen sie als einzige ungeschlagene Teams die Rangliste an.
Zu Beginn der Hallensaison sind es weiterhin die letztjährigen ...
In der ersten NLA-Runde der neuen Hallensaison der Frauen haben Diepoldsau und Elgg-Ettenhausen zweimal gewonnen. Damit führen sie als einzige ungeschlagene Teams die Rangliste an.
Zu Beginn der Hallensaison sind es weiterhin die letztjährigen Finalteilnehmerinnen aus Diepoldsau und Elgg-Ettenhausen, die in Kreuzlingen den besten Start erwischen. Die Titelverteidigerinnen aus Diepoldsau gewinnen gegen Schlieren und Jona jeweils mit 3:0.
FG Elgg-Ettenhausen an der Tabellenspitze
Die Frauen von der FG Elgg-Ettenhausen ihrerseits setzten gleich im ersten Spiel des Tages ein Statement, indem sie gegen Kreuzlingen, das in dieser Hallensaison ebenfalls zu den Medaillenanwärterinnen gehört, einen 3:0-Sieg ins Trockene brachten. Auch gegen die Aussenseiterinnen aus Kirchberg fiel das Resultat identisch aus, wobei die Satzresultate allerdings noch klarer waren. Dank der besseren Punktedifferenz sind die Elggerinnen die ersten Tabellenführerinnen der zugegebenermassen noch wenig aussagekräftigen Tabelle.
Nächste Runde und NLB-Start
Bereits am kommenden Sonntag, 8. Dezember, geht es für die besten Faustballerinnen der Schweiz mit der zweiten Qualifikationsrunde weiter. Gespielt wird ab 9 Uhr in Jona.
Die FG Elgg-Ettenhausen bekommt es zuerst mit dem Heimteam Jona, dann mit Schlieren zu tun.
Gleichentags, aber in Diepoldsau und bereits ab 8 Uhr, starten auch die NLB-Teams in ihre Hallensaison. Die Frauen vom Team FG Elgg-Ettenhausen II spielen zuerst gegen Diepoldsau II, dann gegen Embrach und zum Abschluss gegen Jona II.
(MITG/RED)
Resultate
Nationalliga A Frauen – 1. Qualifikationsrunde, in Kreuzlingen:
Elgg-Ettenhausen – Kreuzlingen 3:0
(11:9, 11:6, 11:9), Kreuzlingen –
Schlieren 3:0 (11:5, 11:8, 11:6),
Kirchberg – Elgg-Ettenhausen 0:3
(3:11, 3:11, 3:11), Jona – Schlieren
3:0 (11:9, 11:6, 11:8), Kirchberg –
Kreuzlingen 0:3 (6:11, 5:11, 5:11),
Schlieren – Diepoldsau 0:3 (6:11,
10:12, 7:11), Jona – Diepoldsau 0:3
(3:11, 4:11, 7:11), Jona – Kirchberg
3:1 (11:3, 11:6, 4:11, 11:4).
Tabelle: 1. Elgg-Ettenhausen 2/4 Punkte (6:0 Sätze, 66:33 Bälle), 2. Diepoldsau 2/4 (6:0, 67:37), 3. Kreuzlingen 3/4 (6:3), 4. Jona 3/4 (6:4), 5. Kirchberg 3/0 (1:9), 6. Schlieren 3/0 (0:9).