Vorlesen ist wichtig. Die Spracherfahrung aus der frühen Kindheit prägt das ganze Leben. Kinder, denen vorgelesen wird, haben einen grösseren Wortschatz und lernen auch später in der Schule leichter Lesen und Schreiben.
Anlässlich des nationalen Vorlesetags, welcher ...
Vorlesen ist wichtig. Die Spracherfahrung aus der frühen Kindheit prägt das ganze Leben. Kinder, denen vorgelesen wird, haben einen grösseren Wortschatz und lernen auch später in der Schule leichter Lesen und Schreiben.
Anlässlich des nationalen Vorlesetags, welcher eine Aktion des Schweizer Instituts für Kinder und Jugendmedien ist und bereits zum siebten Mal stattfindet, organisiert das Elternforum Aadorf (EfA) eine Vorleseveranstaltung in albanischer Sprache. Die Vertrautheit mit Büchern und anderen Medien ist insbesondere auch für fremdsprachige Kinder wichtig. Die Muttersprache ist Teil ihrer Identität; nur in ihr können sie anspruchsvolle Inhalte verstehen und sich vollständig und altersgemäss ausdrücken. Wer seine Muttersprache beherrscht, legt den Grundstein zum Erlernen weiterer Sprachen.
Die Förderung der Sprachkompetenz verfolgt auch das Projekt «Schenk mir eine Geschichte». Seit 2018 führt das EfA in Zusammenarbeit mit der Schulgemeinde Aadorf und dem thurgauischen Dachverband für Elternorganisationen zweimal jährlich einen Zyklus à sechs Leseanimationen für albanisch sprechende Familien der Gemeinde Aadorf durch. Das Projekt wird von einer ausgebildeten Leseanimatorin geleitet und ist für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren und deren Eltern konzipiert. Dabei erzählt die Leseanimatorin eine Bilderbuchgeschichte. Die Kinder und Eltern werden miteinbezogen beim gemeinsamen Reimen, Singen, Zeichnen und Basteln. Die Animatorinnen sprechen mit den Eltern auch über den Umgang mit Mehrsprachigkeit und über Fragen zur Erziehung und Integration.
«Schenk mir eine Geschichte» wurde im Jahr 2010 von Unicef Schweiz mit dem Orange-Award ausgezeichnet und erhielt 2008 den Alpha-Preis des Schweizerischen Komitees für die Bekämpfung des Illettrismus.
(MITG)
Vorlesetag
Die Geschichtenstunde in albanischer Sprache findet am 22. Mai von 15 bis 16 Uhr bei der Heidelberghütte in Aadorf statt. Weitere Informationen zum Vorlesetag sowie über den nächsten im Herbst geplanten Leseanimationszyklus von «Schenk mir eine Geschichte» werden auf der Website des Elternforums Aadorf publiziert:
www.elternforumaadorf.ch