In Aadorf haben am Montag 115 neuen Kindergärtler, 126 Erstklässler und 88 1.-Sek-Schüler mit der Schule begonnen. Schulpflegepräsidentin Astrid Keller freut sich über einen gelungenen Start mit sehr motivierten Kindern und Lehrpersonen.
In der Gemeinde ...
In Aadorf haben am Montag 115 neuen Kindergärtler, 126 Erstklässler und 88 1.-Sek-Schüler mit der Schule begonnen. Schulpflegepräsidentin Astrid Keller freut sich über einen gelungenen Start mit sehr motivierten Kindern und Lehrpersonen.
In der Gemeinde Aadorf gibt es fünf Schuleinheiten mit Primarschulen und Kindergärten in Aadorf, Ettenhausen, Guntershausen, Wittenwil sowie eine Sekundarschule in Aadorf, seit diesem Jahr im Schulhaus Löhracker.
In jeder Schule werden die Neulinge am ersten Schultag traditionell an einem Begrüssungsmorgen empfangen. «In der Sek begrüssen die beiden oberen Jahrgänge die Neuen in der Aula und es werden gemeinsame Aktivitäten wie Basteln oder Musik durchgeführt. Daraufhin zeigen die älteren Schülerinnen und Schüler den jüngeren das Schulhaus», erklärt Schulpflegpräsidentin Astrid Keller den Ablauf.
Begrüssungsrituale zum Schulstart
Jede Abteilung der Primarschule führt ein eigenes Begrüssungsritual für die Erstklässler durch. Hier sind auch die Eltern anwesend. Gemeinsam wird zum Beispiel das Lied «1 Aadorf» gesungen. Die Einführung findet jeweils im Freien auf dem Pausenplatz oder der Eingangstreppe statt. «In Ettenhausen zum Beispiel werden die Erstklässler zusätzlich auf einem Podest mit einem Handschlag begrüsst.» Alle erhalten für den Schulweg zudem einen gelben Sicherheitsstreifen anstelle des orangenen aus dem Kindergarten. «So werden sie in ihrem neuen Lebensabschnitt als Schülerinnen und Schüler willkommen geheissen», so Keller.
Motivierte Schüler und Lehrer
«Wir hatten einen sehr guten Start mit sehr motivierten Schülerinnen und Schülern und ein aufgestelltes Lehrerteam», freut sie sich. Die neuen Lehrpersonen habe sie an den beiden Schulentwicklungstagen in der letzten Ferienwoche als sehr motiviert kennengelernt, die Schulleitungen seien sehr gut vorbereitet gewesen.
Die Sonderklasse, für welche vor den Ferien vergebens eine Lehrperson gesucht worden war, wurde gemäss der Schulpflegepräsidentin aufgelöst. Die Schulkinder seien auf die Regelklassen verteilt worden. Ansonsten habe man alle Stellen, auch für den kurzfristigen Bedarf an Klassenassistentinnen, besetzen können.
Total 1153 Schüler in Aadorf
Insgesamt besuchen in Aadorf 115 Kindergärtnerinnen und Kindergärtner neu einen der 12 Kindergärten. Sie mischen sich mit den grossen Kindergärtnern in den Klassen. 126 Kinder besuchen neu die erste Klasse, in inklusive Vorbereitungsklasse, 88 die erste Sekundarschulklasse. Total gibt es in der Volkschulgemeinde Aadorf 1153 Schülerinnen und Schüler beziehungsweise Kindergartenkinder, verteilt auf sieben Kindergärten in Aadorf, zwei Kindergärten in Ettenhausen, zwei Kindergärten in Guntershausen und einen Grosskindergarten in Wittenwil, drei erste Klassen in der Primarschule Aadorf sowie eine Vorbereitungsklasse, drei Mal eine erste bis dritte Klasse in Ettenhausen, eine 1. Bis 3. Klasse und eine 1. Bis 2. Klasse in Guntershausen und eine 1. Bis 2. Klasse in Wittenwil.
BETTINA STICHER