Mit einem weiteren Sieg in die Sommerpause
06.07.2023 Elgg, EttenhausenLetzten Samstag standen alle drei Mannschaften der FG Elgg-Ettenhausen ein letztes Mal im Einsatz, bevor die fast zweimonatige Sommerpause ansteht. Nach drei Heimrunden in Serie wurde dieses Mal auswärts in Schlieren, Dozwil und Jona gespielt.
In der Nationalliga A ...
Letzten Samstag standen alle drei Mannschaften der FG Elgg-Ettenhausen ein letztes Mal im Einsatz, bevor die fast zweimonatige Sommerpause ansteht. Nach drei Heimrunden in Serie wurde dieses Mal auswärts in Schlieren, Dozwil und Jona gespielt.
In der Nationalliga A (NLA) kam es zwischen Elgg-Ettenhausen und Wigoltingen zu einem Duell zweier direkter Konkurrenten um die Finalteilnahme. Gegen Aufsteiger Schlieren war die Faustballgemeinschaft (FG) klar zu favorisieren. Elgg-Ettenhausen 2 war gegen Oberwinterthur und Dozwil ebenfalls Favorit, während in der 1. Liga zwischen Elgg-Ettenhausen 3, Jona 2 und Affeltrangen 2 eher ausgeglichene Duelle erwartet werden konnten.
Kampf um Finalplätze bleibt weiterhin offen
Elgg-Ettenhausen startete stark in die Partie gegen Wigoltingen, die aufgrund der Tabellensituation viel Brisanz in sich hatte. Im ersten Durchgang spielte die FG auf jeder Position äusserst solide und dominierte das Spielgeschehen. Ein klarer 11:7-Satzgewinn war der verdiente Lohn. Im Verlauf des zweiten wurde Wigoltingen aber immer stärker, während Elgg-Ettenhausen eher abbaute. Folglich glichen die Thurgauer zum 1:1 aus. Die FG vermochte das Spiel im Anschluss wieder ausgeglichener zu gestalten, verlor aber den dritten Durchgang nach Satzball in der Verlängerung mit 12:14. Danach fand Elgg-Ettenhausen nicht mehr recht in die Partie und mussten den letzten Satz mit 6:11 abgeben. Eine bittere 1:3-Niederlage, da die FG besonders im dritten alle ChanCen der Welt hatte, das Spiel auf ihre Seite zu zwingen. Im zweiten Spiel gegen Schlieren stellte Coach Markus Fehr die Mannschaft ein wenig um. Möglicherweise lag es daran, dass das Team nicht zu ihrem gewohnten Spiel fand. In den entscheidenden Situationen spielte man die eigenen Stärken aber trotzdem immer wieder gut aus, sodass die Zürcher glatt mit 3:0 Sätzen besiegt werden konnten. Mit diesem Sieg festigte Elgg-Ettenhausen zwar den 3. Tabellenrang, verpasst es aber erneut mit einem weiteren Gewinn, einen wichtigen Schritt in Richtung Finalqualifikation zu machen. Nun gehen die Teams in die Sommerpause. Am 19. August geht es weiter mit den beiden Derbys gegen Affeltrangen und Rickenbach-Wilen.
Elgg-Ettenhausen 2 souverän
Bei schwierigen Platzverhältnissen in Dozwil benötigte Elgg-Ettenhausen zunächst ein wenig Zeit, um ins Spiel zu finden. Trotz einiger Schwierigkeiten in der Defensive, konnte die FG den ersten Satz gegen Oberwinterthur knapp mit 12:10 für sich entscheiden. Mit zunehmender Spieldauer wurde die gesamte Mannschaft immer konstanter, sodass ein klarer 3:0-Erfolg resultierte. Gegen Aussenseiter Dozwil mangelte es Elgg-Ettenhausen immer wieder an Konzentration. Trotzdem war man den Thurgauern in jedem Satz überlegen und gewann auch dieses Spiel verdient mit 3:0. Mit den vier Punkten zementierte die FG den 2. Tabellenrang. Da der Rückstand auf Jona aber vier Punkte beträgt, dürfte es schwierig werden, nach der Sommerpause um den Meistertitel in der NLB Ost mitzuspielen.
Vollrunde in der 1. Liga
Bevor in Jona überhaupt Faustball gespielt wurde, gab es bereits die erste Überraschung zu verzeichnen. Der Gegner aus Affeltrangen erschien personalbedingt nicht zu dieser Meisterschaftsrunde. Somit wurde das erste Spiel 3:0 zugunsten Elgg-Ettenhausens gewertet. Übrig blieb das Spiel gegen die Heimmannschaft aus Jona. In den ersten beiden Sätzen agierte das junge Team um Routinier Dominic Bächlin sicher und liess den Gegner nie ins Spiel finden. Nach einer 2:0-Satzführung liess die FG stark nach, während Jona immer besser wurde. Die klare 4:11-Satzniederlage spricht für sich selbst. Danach fand Elgg-Ettenhausen wieder zu ihrem Spiel der ersten beiden Durchgänge und konnte die Partie mit 3:1 für sich entscheiden. Durch diese beiden Siege geht Elgg-Ettenhausen 3 als Tabellendritter in die Sommerpause.
NICOLAS FEHR
Matchtelegramme
FG Elgg-Ettenhausen 1 – FB Wigoltingen 1:3 (11:7, 6:11, 12:14, 6:11)
FG Elgg-Ettenhausen 1 – STV Schlieren 3:0 (11:7, 11:9, 14:12)
TEAM: Joël Fehr, Pascal Kupper, Dario Hofer, Nicolas Fehr (C), Rico Strassmann, Leon Heitz, Timo Barth
COACH: Markus Fehr
FG Elgg-Ettenhausen 2 – TV Oberwinterthur 3:0 (13:11, 11:8, 11:5)
FG Elgg-Ettenhausen 2 – STV Dozwil 3:0 (11:7, 12:10, 11:5)
TEAM: Mathis Barth, Valentin Eitzinger, Moritz Menz, Loris Schär, Dan Altherr, Malte Meissner, Mathias Baumgartner (C)
FG Elgg-Ettenhausen 3 – STV Affeltrangen 2 3:0 forfait
FG Elgg-Ettenhausen 3 – TSV Jona 3 3:1 (11:9, 11:6, 4:11, 11:9)
TEAM: Dominic Bächlin (C), Janne Meissner, Lorenz Walker, Tobias Baumgartner, Yannick Götsch, Pascal Götsch, Timo Barth
COACH: Christian Götsch