«Mit 75 Jahren gibt es noch anderes als Arbeit»
21.09.2023 EttenhausenVor bald zehn Jahren zog es Viktor Dall’O mit seinem gut frequentierten Geschäft in Rosental wieder an seinen Wohnort Ettenhausen zurück. In seinen jetzigen Reparaturwerkstätten beeindruckt er als Fachmann für alle Fälle. Ende September ist nun aber Schluss ...
Vor bald zehn Jahren zog es Viktor Dall’O mit seinem gut frequentierten Geschäft in Rosental wieder an seinen Wohnort Ettenhausen zurück. In seinen jetzigen Reparaturwerkstätten beeindruckt er als Fachmann für alle Fälle. Ende September ist nun aber Schluss mit VD-Velo.
Etwas versteckt hinter einer prächtigen Pappel und umgeben von hohen Bäumen liegt das Wohnhaus mit integrierter Reparaturwerkstatt von Viktor Dall’O. Wenn er nicht gerade am Werkeln und Tüfteln ist, geniesst er hier mit seiner Frau Jolanda das Leben. Auch zwei neugierige Katzen gehören zur Familie. Der wunderschön angelegte Gartenbereich mit idyllischem Teich hinter dem Haus ist ein weiteres Ergebnis seines handwerklichen Geschicks. Zahlreiche farbenprächtige Kois und Hunderte kleine Goldfische schwimmen fröhlich im kleinen Gewässer umher. Diese kleine Wohlfühloase in der freien Natur wollen die beiden künftig noch mehr nutzen und geniessen.
«Einmal ist Schluss, weshalb mir der Entscheid zur Geschäftsaufgabe nicht schwergefallen ist. Mit 75 Jahren gibt es noch anderes als nur die Arbeit», lacht Dall‘O verschmitzt. Ob er es nach seiner Geschäftsaufgabe jedoch ruhiger angehen lässt, ist zu bezweifeln. Zu viele Ideen und Visionen schwirren noch in seinem jungen Geist herum. Aber gerade diese Gabe hält ja bekanntlich jung.
Fast nichts musste er ablehnen
Mit der Geschäftsaufgabe von VD-Velo fällt eine kleine, sehr wertvolle und nachhaltige Nische im Hinterthurgau weg. Motivierte Fachleute wie Viktor Dall’O, die etwas von Handwerk und Motoren verstehen und zudem nicht müde werden, für jedes noch so kleine Problem eine Lösung auszutüfteln, sind rar. So gibt es fast nichts, was der erfindungsreiche wie kreativ denkende Fachmann in den letzten Jahren im mechanischen oder elektrischen Bereich ablehnen musste. Er flickte im Laufe seines Geschäftslebens unzählige Velos, E-Bikes und vermehrt auch Rollatoren sowie die verschiedensten Gartengeräte.
VD-Velo war lange Zeit auch offizielle Tell-Servicestelle für Geräte aus der Landi und Garantiestelle verschiedener Grossverteiler. Gerade auch der gratis Bring- und Holservice für seine Dienstleistungen war für seine überregionale Kundschaft von grosser Bedeutung. Dennoch sei das Zweiradgeschäft in den Hintergrund geraten. So sei er in letzter Zeit vorwiegend mit sogenannten Problemfällen beschäftigt gewesen: Reparaturen, die ein gängiges Fachgeschäft aufgrund der Kosten- und Nutzenfrage nicht mehr ausführen konnte. Das sei gerade bei Rasenmähern oder anderen Gartengeräten der Fall gewesen, erzählt er. Das Angebot für Arbeiten im Gartenbereich, das er eigentlich ausbauen wollte, habe er aufgrund der Machbarkeit bei teils schwierigen Hanglagen et cetera nicht mehr weiterverfolgen können.
Geschäftsaufgabe per Ende Monat
Wenn ein Kapitel endet, beginnt bekanntlich ein Neues. So wird es auch bei Viktor Dall’O sein. Sein Beruf war für ihn Berufung und Leidenschaft. Mit viel Herzblut und immer wieder neuen Ideen war er stets für seine hochzufriedene Kundschaft da. Für jedes Problem präsentierte er die passende Lösung. «Wenn nichts mehr geht, richtet es Viktor», scheint das Credo seiner Hinterthurgauer Kundschaft zu sein. Diese überaus wertvolle Nische entfällt jetzt mit der Geschäftsaufgabe von VD-Velo per Ende September.
Für Dall‘O und seine Frau beginnt ab Oktober ein neuer Lebensabschnitt. Die Hände in den Schoss legen kann und will der optimistisch denkende Hinterthurgauer aber noch lange nicht. Aber das Leben etwas ruhiger angehen, den eigenen Garten mehr und ausgiebiger geniessen und die letzten Jahre erst einmal Revue passieren lassen, sind die nächsten Ziele des 75-Jährigen. Zwei nebeneinanderstehende «Bänkli» im grosszügigen Gartenbereich, liebevoll beschriftet mit Jolanda und Viktor, laden die beiden fortan zum Verweilen und Geniessen ein.
CHRISTINA AVANZINI
Besten Dank
«Ich bedanke mich bei meiner langjährigen, treuen Kundschaft ganz herzlich für das Vertrauen, das mir in den letzten Jahren entgegengebracht wurde. Die gemeinsame Zeit werde ich in bester Erinnerung behalten.»
VIKTOR DALL‘O