Bereits seit Wochen haben wir uns auf das Adventsfenster am 4. Dezember bei Reiters gefreut. Im Wissen, dass man den kulinarischen Teil auf keinen Fall verpassen sollte, sind wir dieses Mal frühzeitig erschienen. Trotzdem waren wir dann bei weitem nicht die ersten Gäste. Das muss sich ...
Bereits seit Wochen haben wir uns auf das Adventsfenster am 4. Dezember bei Reiters gefreut. Im Wissen, dass man den kulinarischen Teil auf keinen Fall verpassen sollte, sind wir dieses Mal frühzeitig erschienen. Trotzdem waren wir dann bei weitem nicht die ersten Gäste. Das muss sich in Elgg also in Windeseile rumgesprochen haben … und es sind immer noch mehr Gäste erschienen. Ein kulinarischer Höhepunkt jagte den anderen, währenddem alle Besucher durch die ganze Familie, inklusive Kinder, verwöhnt und bedient wurden. Bis spät in die Nacht wurde im ganzen Haus quer durch alle Altersgruppen laut und angeregt diskutiert. Vielen lieben Dank an die Familie Reiter für den unterhaltsamen Abend, wir freuen uns jetzt schon auf das Adventsfenster bei ihnen im nächsten Jahr.
Adventsfenster Nummer 14 ist natürlich mein klarer Favorit und da bin ich ganz und gar nicht unbefangen. Denn dieses Fenster gehört zu unserem Mehrfamilienhaus. Während Idee und Umsetzungen von gestalterisch begabten Nachbarinnen stammen, haben wir das Fenster-Eröffnungfestchen als «Haus-Gemeinschaftsprojekt» konzipiert. So viele Menschen kamen, so ein schöner Abend wars mit vielen feinen Sachen und heiteren Begegnungen.
Das etwas andere Weihnachtsfenster des etwas anderen Gemeinschaftsbüros: der Co-Working-Space in Aadorf.
Das wunderschön geschmückte Adventsfenster Nummer 18 wurde anlässlich des «Adventszaubermarkts» beim Heimatmuseum Elgg präsentiert.
Haben wir Sie gluschtig gemacht? In unserem kreativen adventsfenster von Carmen Stocker erhalten Sie ein paar leckere Ideen für die bevorstehenden Festtage ... Wir freuen uns sehr auf Sie, liebe Kundinnen und Kunden!