Mann über Bord – und alle waren an Bord
18.10.2025 Region«Mann über Bord» begeisterte Jung und Alt. Erfolgreiche Kinderwoche der Freien Missionsgemeinde mit buntem Programm und grossem Abschlussfest
Die Freie Missionsgemeinde (FMG) Kollbrunn blickt auf eine erfolgreiche Kinderwoche zurück. Vom 7. bis 11. Oktober erlebten ...
«Mann über Bord» begeisterte Jung und Alt. Erfolgreiche Kinderwoche der Freien Missionsgemeinde mit buntem Programm und grossem Abschlussfest
Die Freie Missionsgemeinde (FMG) Kollbrunn blickt auf eine erfolgreiche Kinderwoche zurück. Vom 7. bis 11. Oktober erlebten circa 200 Kinder und Jugendliche vom 2. Kindergarten bis zur 3. Oberstufe ein abwechslungsreiches Ferienprogramm rund um die biblische Geschichte des Propheten Jona.
Jeden Nachmittag von 13.15 bis 17 Uhr verwandelte sich das Gebäude an der Unteren Bahnhofstrasse 6 in einen Ort voller Leben, Kreativität und Gemeinschaft. Das Wetter spielte mit und sorgte für beste Bedingungen während der gesamten Woche.
Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich in verschiedenen Workshops austoben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Von selbstgemachter Handseife über individuell gestaltete Bilderrahmen mit eigenem Foto bis hin zu selbst gegossenen Kerzen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Gruppenleiterinnen und -leiter standen den Kindern dabei stets zur Seite, gaben klare Instruktionen und begleiteten ihre Schützlinge den ganzen Tag über. Diese konstante Präsenz und Betreuung war für die Eltern besonders beruhigend.
Die Kinder wurden in Gruppen entsprechend ihrer Klassenstufen von der 1. bis zur 6. Klasse eingeteilt und erhielten farbige T-Shirts, die für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgten.
Theater brachte biblische Geschichte zum Leben
Höhepunkt jedes Nachmittags war die Theateraufführung, die die Geschichte von Jona, dem Propheten Gottes auf Abwegen, kindergerecht und unterhaltsam zum Leben erweckte. Die Geschichte des unwilligen Propheten, der vor seinem göttlichen Auftrag floh und dabei dramatische Abenteuer auf dem Meer erlebte, fesselte die Kinder von Anfang an. Die Begeisterung war den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern deutlich anzusehen.
Gemeinsames Singen rundete das tägliche Programm ab und sorgte für eine lebendige Atmosphäre. In den Kleingruppen wurden christliche Werte und Normen auf der Basis der Bibel thematisiert und ein Klima der Zusammengehörigkeit geschaffen.
Grosses Abschlussfest mit emotionalem Höhepunkt
Am Freitag fand das lang erwartete Abschlussfest statt, zu dem Eltern, Grosseltern, Freunde, Gottis und Göttis eingeladen waren. Ab 17 Uhr blickte die Gemeinschaft gemeinsam auf die erlebnisreiche Woche zurück. Eine Bilderpräsentation liess die schönsten Momente noch einmal aufleben, bevor das letzte Theaterstück aufgeführt wurde.
Den emotionalen Höhepunkt bildete der Abschluss, als die Kinder 200 bunte Ballone mit ihren persönlichen Wünschen in den Himmel steigen liessen – ein bewegender Moment für alle Anwesenden.
Für Verpflegung sorgten Hamburger und feine Desserts, die bei Gross und Klein gleichermassen gut ankamen.
Auch die Eltern kamen während der Woche nicht zu kurz. Im Bistro hatten sie die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen, zu verweilen und die freie Zeit zu geniessen, während ihre Kinder bestens betreut waren.
Als Premiere führten die Jugendlichen in diesem Jahr ein eigenes Camp durch, das nach dem regulären Programm um 17 Uhr weiterging. Die Jugendlichen waren aber jeden Nachmittag bei der Kinderwoche dabei und bereicherten das Programm.
Eine reichhaltige Woche für alle
«Es war eine rundum gelungene und reichhaltige Woche für alle Beteiligten», resümiert das Organisationsteam. Die Kombination aus kreativen Workshops, bewegenden Theateraufführungen, sportlichen Aktivitäten und der Vermittlung christlicher Werte schuf eine besondere Atmosphäre, die Kinder und Erwachsene gleichermassen begeisterte. Die Freie Missionsgemeinde Kollbrunn freut sich bereits auf die nächste Kinderwoche und lädt alle interessierten Familien ein, auch im kommenden Jahr dabei zu sein.
EMANUELA MANZARI