Der Gemeinderat hat als Massnahme aus dem Leitbild Altstadt ein Gesamtverkehrskonzept in Auftrag gegeben, das ab Januar 2026 ausgearbeitet wird. Und Hand aufs Herz: Welcher Teil des Verkehrs beschäftigt uns im Alltag am meisten? Genau – das Gewusel im Dorfkern, in den Elgger Gassen.
Der Gemeinderat hat als Massnahme aus dem Leitbild Altstadt ein Gesamtverkehrskonzept in Auftrag gegeben, das ab Januar 2026 ausgearbeitet wird. Und Hand aufs Herz: Welcher Teil des Verkehrs beschäftigt uns im Alltag am meisten? Genau – das Gewusel im Dorfkern, in den Elgger Gassen.
Der Dorfverein Elgg möchte genau dort ansetzen und den Finger mutig in die Wunde legen. Bevor die Fachleute ans Werk gehen, wollen wir mit euch eine erste, offene Diskussion führen.
Unter dem Titel «links oder rechts herum – Einbahn in den Elgger Gassen» bringen wir am nächsten Dorf-Palaver eine Idee aufs Parkett, die vielleicht genial, vielleicht aber auch ziemlich verrückt ist: ein mögliches Einbahnregime in unseren Gassen.
Kann das funktionieren?
Bleibt der Busfahrplan zuverlässig?
Werden die nervenaufreibenden Kreuzungsmanöver endlich Geschichte sein?
Gibt es dadurch bessere Lösungen für Parkplätze und eine attraktivere Gestaltung?
Oder wird der Weg zur Chäshütte, zur Papeterie oder zur Bäckerei dann zum halben Dorfrundgang?
DORFVEREIN ELGG
Information
Für alle Elggerinnen und Elgger, die Lust haben, schon jetzt über die Zukunft des Verkehrs im Dorfkern zu diskutieren, ist das 15. Dorf-Palaver genau der richtige Treffpunkt:
Dienstag, 25. November 2025, 19.30 Uhr, Kultursaal Bärenhof.
Der Anlass ist kostenlos und dauert rund 90 spannende Minuten.
Ob aktiv mitdiskutieren oder einfach neugierig zuhören – jede und jeder ist herzlich willkommen!