Langjährige und wichtige Mitglieder geehrt

  03.02.2022 Ettenhausen

Vier Ehrungen, zwei frischgebackene Vorstandsmitglieder und neue Statuten – die 121. GV der Bürgermusik Ettenhausen war nicht nur dank der auf Skype übertragenen Konferenz ein besonderes Erlebnis.

Das Restaurant Hirschen war gut besucht und mit einer fröhlich-lockeren Stimmung aufgeladen, als Matthias Müller, Präsident der Bürgermusik Ettenhausen (BME), die 121. Generalversammlung (GV) eröffnete. Thema waren unter anderem die neuen Statuten, die nach hitzigen Diskussionen schliesslich mit ein paar Änderungen durch den Verein genehmigt wurden und per 22. Januar in Kraft traten. Grosse Änderungen gab es vor allem in der Besetzung des Vorstands – dazu später mehr in diesem Bericht.

50 Jahre für die Musik

Erich Müller, ehemaliger Notenverwalter, Präsident sowie Ehrenmitglied der BME, wurde für seine treue und engagierte Arbeit für den Verein geehrt und mit lieben Worten, einem Beizen-Gutschein sowie einer Flasche Wein belohnt. Müller ist nun bereits seit 50 Jahren in der Bürgermusik und noch immer ein wichtiges Mitglied – sei es als fleissiger Paukist oder grosses Vorbild.
Ein weiteres bekanntes Gesicht wurde mit Paul Meier zum Ehrenmitglied gekrönt. In seiner Zeit als Vereinsmitglied amtete er unter anderem als Präsident. 2005 gründete er das Jugendorchester Ettenhausen, da er seine Jungmusikanten in den Bereichen des Zusammenspielens fördern wollte. Die anfangs kleine Gruppe wuchs mit den Jahren zu einem stattlichen Orchester, das zu Spitzenzeiten mehr Mitglieder hatte als die BME selbst. Noch heute ist der energiegeladene, motivierte und fröhliche Meier vor allem bei den jungen Musizierenden sehr beliebt und geachtet. Schliesslich fanden viele von ihnen erst dank der Arbeit Meiers zur Musik und speziell zum gemeinsamen Zusammenspielen.

Neues Amt und Wechsel im Vorstand

Claudia Müller gab auf diese GV hin den Rücktritt aus dem Vorstand und damit von ihrem Amt als Kassierin. Zuvor hatte sie dieses über 30 Jahre gewissenhaft erledigt. Entsprechend war den Musikanten, die sich dank ihr nie um die Finanzen kümmern mussten, auch die Anerkennung anzusehen. Erstaunlich dabei ist, dass Müllers Schlussberichte zum Ende des Jahres in all den Jahren nicht einen Fehler aufwiesen. Mithilfe eines Wellness-Gutscheins kann sie sich hoffentlich von den Strapazen aufgrund hartnäckiger Vergessenden der Jahresbeitragsabgabe erholen und mit Stolz auf ihre Arbeit zurückblicken.
Da mit Bianca Zehnder ein weiteres Vorstandsmitglied aus ihrem Amt zurücktrat, mussten zwei neue Freiwillige für das Gremium gesucht werden. Glücklicherweise stellten sich Cyrill Sax und Severin Thalmann für diese Aufgaben zur Verfügung. So kann beruhigt in die Zukunft des Vereins geblickt werden.

ANDREA SCHNYDER


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote