Die Lego-Ausstellung vor einem Jahr war ein grosser Erfolg. Lokale Bauherren von jung bis alt zeigten ihre beeindruckenden Kreationen. Fantastische Piratenschiffe, detailliere Nachbildungen, futuristische Autos – die Ausstellungsobjekte zogen nicht nur die Kinder in Bann. Nach diesem ...
Die Lego-Ausstellung vor einem Jahr war ein grosser Erfolg. Lokale Bauherren von jung bis alt zeigten ihre beeindruckenden Kreationen. Fantastische Piratenschiffe, detailliere Nachbildungen, futuristische Autos – die Ausstellungsobjekte zogen nicht nur die Kinder in Bann. Nach diesem grossen Erfolg beschloss der Vorstand des Heimatmuseums Elgg, auch 2025 den Septembersonntag dem Thema Lego zu widmen.
Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, am grossen Legotisch Hand anzulegen und unter Anleitung eines «Lego-Profis» neue, eigene Werke zu gestalten. Werner Barth, ehemaliger Sekundarlehrer in Elgg, ist seit seiner Kindheit der Faszination der Legobausteine erlegen und blieb seinem Hobby bis ins Alter treu. Er ist den ganzen Nachmittag anwesend mit einer eigenen kleinen Ausstellung unter dem Thema: Autöli und Strassenverkehr.
Das Heimatmuseum ist geöffnet am 7. September von 14 bis 17 Uhr und zeigt neben den Legokreationen von lokalen Künstlerinnen und Künstlern auch viele interessante Gegenstände oder Fotos von Elgger Brauchtum und Geschichte.
CHRISTOPH ZIEGLER