Wieder einmal hat sich der Buecherchorb.ch in ein Zentrum für Kreativität verwandelt: Neun Frauen, darunter eine Jugendliche, nahmen kürzlich motiviert am ausgebuchten Handlettering-Workshop teil. Die Kursleiterin, Leandra Sarina Baumgartner aus Wängi, begeisterte die ...
Wieder einmal hat sich der Buecherchorb.ch in ein Zentrum für Kreativität verwandelt: Neun Frauen, darunter eine Jugendliche, nahmen kürzlich motiviert am ausgebuchten Handlettering-Workshop teil. Die Kursleiterin, Leandra Sarina Baumgartner aus Wängi, begeisterte die Teilnehmerinnen mit ihrer Fachkenntnis und ihrem lebendigen Vortragsstil.
Der Abend begann mit einer Einführung in die Kunst des Handletterings. Baumgartner erklärte, was Handlettering eigentlich ist, welche Materialien benötigt werden und welche Techniken sich für verschiedene Schriftarten eignen. Mit viel Geduld demonstrierte sie die Grundlagen an einem Flipchart, zeigte Beispiele und gab Tipps, wie man selbst die schönsten Buchstaben gestalten kann.
Handlettering ist weit mehr als Schönschrift. Es verbindet kreative Gestaltung mit persönlichem Ausdruck und eignet sich sowohl für Grußkarten als auch für individuelle Dekorationen. Verschiedene Schriften und Farben lassen Raum für unendliche Variationen, sodass jedes Werk einzigartig wird. Die Teilnehmerinnen hatten Gelegenheit, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. Mit den bereitgestellten Vorlagen und Materialien übten sie, verschiedene Schriftarten und Effekte zu kreieren. Die entspannte Atmosphäre förderte nicht nur die Konzentration, sondern auch den Austausch: Es wurde gelacht, gefachsimpelt und begeistert experimentiert.
Während der gemütlichen Pause genossen die Teilnehmerinnen selbst gebackene Muffins, frisches Brot und Obst. In entspannter Atmosphäre tauschten sie Erfahrungen aus, probierten verschiedene Stifte und diskutierten begeistert über kreative Ideen.
Der nächste Handlettering-Workshop findet am 28. März 2025 statt. Aufgrund der grossen Nachfrage wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen – entweder telefonisch, per E-Mail oder direkt im Laden.
(MITG)