Vor gut drei Jahren startete Pflege Eulachtal hoffnungsvoll mit der Kindertagesstätte (Kita) Tartaruga in Elsau. Leiterin Maike Maurer und ihr Team leisteten in dieser Zeit wertvolle Aufbauarbeit. Dennoch sieht man sich nun dazu gezwungen, die Kita für immer zu schliessen. «Mit ...
Vor gut drei Jahren startete Pflege Eulachtal hoffnungsvoll mit der Kindertagesstätte (Kita) Tartaruga in Elsau. Leiterin Maike Maurer und ihr Team leisteten in dieser Zeit wertvolle Aufbauarbeit. Dennoch sieht man sich nun dazu gezwungen, die Kita für immer zu schliessen. «Mit grossem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die Kita Tartaruga auf Ende August schliessen müssen», sagt Adrian Loher, Stiftungsratspräsident der Gemeinnützigen Stiftung Pflege Eulachtal. Beschlossen hatte der Stiftungsrat den schweren Schritt am 14. Mai. «Grund für die Schliessung sind die andauernd hohen Verluste der Kita», führt er aus. Sie seien für die Stiftung nicht mehr tragbar. Im Verlauf der Bemühungen habe sich gezeigt, dass die Kita ohne externe Finanzierung nicht weitergeführt werden kann. Weder vonseiten der öffentlichen Hand noch von privater Seite hätten zusätzliche Gelder aufgetrieben werden können. Deshalb sehe der Stiftungsrat trotz ausführlicher Abklärungen keine Perspektive mehr für die Zukunft.
«Die Kita wird von Maike Maurer und ihrem Team hervorragend geführt. Wir werden sie sehr vermissen», betont Carsten Hejndorf, Co-Geschäftsführer der Pflege Eulachtal. Trotz hoher Qualität und Auslastung sowie grossem Vertrauen seitens der Eltern sieht man sich dennoch zu diesem schmerzhaften Schritt gezwungen.
DANIELA SCHWEGLER