Tag der offenen Tür beim Aadorfer Verein Kita Spatzennest, zentral gelegen an der Käsernstrasse 1. An diesem Tag waren nebst den Kindern auch Erwachsene gern gesehene Gäste.
Da hingehen wollten am vergangenen Samstag nicht nur Kinder, sondern auch ...
Tag der offenen Tür beim Aadorfer Verein Kita Spatzennest, zentral gelegen an der Käsernstrasse 1. An diesem Tag waren nebst den Kindern auch Erwachsene gern gesehene Gäste.
Da hingehen wollten am vergangenen Samstag nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Von 11 bis 15 Uhr herrschte in der Kita Spatzennest (Besitztum der Schule) ein reges Kommen und Gehen. Draussen tummelten die Kinder oder liessen sich in Begleitung ihrer Elternteile von Grilliertem und verlockenden Backwaren verköstigen. Im Innern, dem einstigen Kindergarten, liessen sich hingegen die Besuchenden von der zeitgemässen Infrastruktur überzeugen. Trotz der regen Betriebsamkeit nahm sich Geschäftsführerin Cornelia Bianchin Zeit für einen kurzen geschichtlichen Abriss der eminent wichtigen Institution:
Seit 2010
«Im Jahr 2010 wurde mit einer altersgemischten Gruppe zu elf Plätzen gestartet. Nach nur fünf Monaten waren alle belegt, sodass eine Warteliste geführt werden musste. 13 Jahre später, diesen Januar, musste eine vierte Gruppe gebildet werden. Nun sind es insgesamt drei altersgemischte Gruppen, Babys bis circa vier Jahre, zu je elf Plätzen. Dazu kommt noch eine Gruppe für Kindergarten und Schule mit 15 Plätzen und 20 Mittagstischplätzen.» In der Tat eine rasante Entwicklung, die den elterlichen Bedürfnissen Rechnung trägt. Die Auslastung ist sehr gut, doch macht sich die Personalknappheit bemerkbar. Die Plätze sind zwar nicht subventioniert, jedoch von Schule und Gemeinde unterstützt.
Betreut werden die Kinder von 14 Personen inklusive Praktikantinnen und Praktikanten sowie Lernenden. Die Suche nach gut ausgebildetem Personal gestaltet sich seit Längerem eher schwierig. «In der Kita als Ausbildungsstätte bilden wir junge Menschen als Fachfrau/Fachmann Betreuung Fachrichtung Kinder aus und bieten auch Praktikumsstellen an», sagte Cornelia Bianchin, die in der Praxis von Kita-Leiterin Christa Dübendorfer unterstützt wird. Weitere Organisationen in der FEKB (Kommission für familienergänzende Kinderbetreuung in Aadorf) sind: Mittagstische Guntershausen und Ettenhausen, Tagesfamilienverein Aadorf sowie Tagesschule Häuslenen.
KURT LICHTENSTEIGER
Mehr Infos unter: www.spatzennestaadorf.ch