Kirchgemeindefinanzen auf Kurs
13.05.2023 AadorfJemandem ein Lächeln zu schenken, kostet nichts und kann vieles bewirken. Pfarrerin Caren Algner ermuntert alle, dies für sich selbst auszutesten und eröffnete mit diesen positiven Worten die diesjährige Rechnungsversammlung Ende April.
Ein ...
Jemandem ein Lächeln zu schenken, kostet nichts und kann vieles bewirken. Pfarrerin Caren Algner ermuntert alle, dies für sich selbst auszutesten und eröffnete mit diesen positiven Worten die diesjährige Rechnungsversammlung Ende April.
Ein unerwartetes Lächeln, welches einem entgegenkommt; ist das nicht etwas Schönes? Pfarrerin Caren Algner führte kürzlich mit dem Impulstext «Freundliche Stafette» von Gisela Baltes in die Rechnungsversammlung der Kirchgemeinde Aadorf-Aawangen ein. Gerade wenn die Gedanken in den Sorgen versunken sind, kann ein Lächeln erfreuen. Dieses dann in einer Art Stafette weitergegeben werden und somit den Tag von vielen Menschen erheitern. Das Kirchenjahr war gespickt mit verschiedenen Highlights. Seien dies nun spezielle Gottesdienste, Nachmittage 60-Plus mit dem Seniorenausflug, Erzähltreff, Männerabende sowie diverse Angebote für Kinder und Jugendliche. Auch für das kommende Jahr sind verschiedene besondere Anlässe geplant, wie beispielsweise das Sommerfest und der Schulanfangsgottesdienst; für alle Altersklassen wird Programm geboten.
Das neue «W16» ist bald bezugsbereit
Durch die Zahlen führte einmal mehr die Kirchenpflegerin Seraina Lansel, welche einen positiven Rechnungsabschluss präsentieren konnte. So schliesst die Jahresrechnung 2022 um rund 120’000 Franken besser ab als budgetiert, mit einem Ertragsüberschuss von rund 74’000. Vor allem Einsparungen von Personalkosten, sowie von Sach- und Betriebsaufwand führten nebst höheren Grundstückgewinnsteuereinnahmen zu diesem positiven Ergebnis. Zudem gab es im Zusammenhang mit den Immobilien einen Aufwand von 27’000, welcher für das letzte Jahr budgetiert, jedoch bereits im Jahre 2021 getätigt wurde. Anfang des Jahres wurde die Liegenschaft an der Leimackerstrasse 5 verkauft und erscheint somit zum letzten Mal in der Rechnung. Dafür tritt neu das «W16», der Neubau an der Wiesentalstrasse 16, welcher ab Mitte August bezugsbereit ist, an dessen Stelle. Bauplanung und Kosten sind weiterhin auf Kurs.
Mirjam Amoriello wurde einstimmig neu in die Kirchenvorsteherschaft gewählt. Ein zweiter Sitz für das Ressort Liegenschaften bleibt vorerst vakant. Die restlichen Traktanden sorgten bei den 60 anwesenden Kirchenbürger und Kirchenbürgerinnen für keine Diskussionen. Zum Abschluss der Kirchgemeindeversammlung entstand ein reger Austausch beim Apéro.
(MITG)