Volles Haus in der Turnhalle: 180 Zuschauer erleben mitreissende Darbietungen. Die vom Sportverein Hagenbuch organisierte Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Trotz des milden Wetters strömten am Samstag rund 180 Zuschauer in die Turnhalle von Hagenbuch, um die ...
Volles Haus in der Turnhalle: 180 Zuschauer erleben mitreissende Darbietungen. Die vom Sportverein Hagenbuch organisierte Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Trotz des milden Wetters strömten am Samstag rund 180 Zuschauer in die Turnhalle von Hagenbuch, um die beeindruckenden Darbietungen von 89 Kindern und Jugendlichen zu erleben – vom Muki-Turnen bis zur Oberstufe.
Bereits zehn Minuten vor Einlass warteten zahlreiche Familien voller Vorfreude vor der Primarschule Fürstengarten. Mütter brachten selbstgebackenen Kuchen für das Buffet mit, während sich die Menge langsam füllte. Kaum öffnete sich der Eingang zur Turnhalle, waren die besten Plätze schnell besetzt. Ein engagiertes Team aus einem Dutzend Freiwilligen sorgte an der Bar für das leibliche Wohl und servierte Kaffee, Kuchen, Hotdogs und diverse Getränke.
Die Veranstaltung wurde vom Sportverein Hagenbuch unter der Leitung von Sabine Schönenberger organisiert und von einem erfahrenen Team fachlich begleitet. Die Show wurde von einem erwachsenen Sprecher moderiert, der von drei bis vier Kinderassistenten unterstützt wurde. Während der Umbaupausen hielt er ein Märchenbuch in den Händen, aus dem er mit theatralischem Geschick neue Kapitel aufschlug, die die nächste Darbietung ankündigten. Die Aufführungen umfassten bekannte Themen wie Aladin und die Wunderlampe, Die Bremer Stadtmusikanten, Schneewittchen, Die Räuberbande, Kapitän Futur, Frozen, Hans im Glück und Piraten. Durch die nicht-chronologische Reihenfolge der Altersgruppen entstand eine fesselnde dramaturgische Spannung.
Begeisternde Choreografien und mitreissendes Lichtspiel
Die Zuschauer waren beeindruckt von den sportlichen Leistungen der Kinder und Jugendlichen. Die Choreografien waren altersgerecht gestaltet und forderten die Teilnehmer, ohne sie zu überfordern. Einen Höhepunkt festzulegen war schwer, da das gesamte Programm in sich stimmig war. Immer wieder klatschte das Publikum begeistert im Takt der Musik, und es war spürbar, wie viel Freude die jungen Akteure an ihren Darbietungen hatten.
Als schliesslich alle 89 Kinder gemeinsam auf der Bühne standen, strahlte ihr Stolz über die gelungenen Auftritte. Der Nachmittag war ein voller Erfolg und hinterliess bei Teilnehmern und Zuschauern bleibende Eindrücke.
Zum Abschluss verdeutlichte die Rede von Sabine Schönenberger, wie viel Engagement und Aufwand hinter einer solchen Show steckt – und das bei freiem Eintritt. Ein grosser, herzlicher Applaus rundete den gelungenen Tag ab.
IVAN SIEGENTHALER