Die Energiegenossenschaft Elgg feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud der Vorstand die Genossenschafterinnen und Genossenschafter zu einer besonderen Exkursion zum Pumpspeicherwerk Limmern ein. Am 15. November trafen sich 48 Teilnehmende auf dem Lindenplatz, ...
Die Energiegenossenschaft Elgg feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lud der Vorstand die Genossenschafterinnen und Genossenschafter zu einer besonderen Exkursion zum Pumpspeicherwerk Limmern ein. Am 15. November trafen sich 48 Teilnehmende auf dem Lindenplatz, von wo aus die Reise per Car nach Linthal startete.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte eine kurze Sicherheitseinweisung, bevor es in zwei Gruppen «in den Berg» ging. Die rund vier Kilometer lange Fahrt mit der stärksten Standseilbahn der Welt führte hinauf zu den beeindruckenden Maschinenkaverne: 150 Meter lang, 53 Meter hoch. Beim Gang durch das Stollensystem der Anlage wurde auch klar, weshalb die Guides zu Beginn gewarnt hatten: «Wenn ihr den Anschluss an die Gruppe verliert, bleibt stehen und wartet, bis wir euch holen.
Versucht nicht, uns hinter einer der 550 Türen zu suchen.»
Spannende Einblicke
Das Pumpspeicherwerk Limmern ist ein Bauwerk der Superlative. Es wurde errichtet, um überschüssigen Strom zu nutzen, indem Wasser in den höher gelegenen Muttsee gepumpt wird. Bei Bedarf kann dieses Wasser wieder abgelassen und über Turbinen in elektrische Energie umgewandelt werden. Innert Minuten kann das Werk so bis zu 1000 Megawatt Leistung aufnehmen oder ins Netz einspeisen. In der gewaltigen Maschinenkaverne konnten die vier installierten Turbinen und ihre beeindruckenden Dimensionen aus nächster Nähe bestaunt werden.
Die fachkundigen Guides vermittelten zudem spannende Einblicke in die Bauzeit von 2009 bis 2016 sowie in die umfangreichen Naturschutzmassnahmen, die das Projekt begleiteten. Mit vielen neuen Eindrücken kehrte die Gruppe am Abend nach Elgg zurück.
KATHRIN BOSSHARD, VIZEPRÄSIDENTIN ENERGIEGENOSSENSCHAFT ELGG
Über die Energiegenossenschaft Elgg
Die Energiegenossenschaft Elgg fördert und realisiert Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien in und um Elgg. Die Energiegenossenschaft Elgg hat 160 Genossenschafterinnen und Genossenschafter und produziert mit ihren aktuell zwölf Photovoltaik-Anlage jährlich über 650’000 kWh Strom.
Mehr Informationen: egelgg.ch