Wachstum kostet! Vom Wachstum profitieren viele, zeigt die hohe Anziehungskraft der Zentrumsregion Aadorf im Hinterthurgau. Alle Wachstumszahlen kennen nur eine Richtung: nach oben! Irgendwann platzen wir aus allen Nähten, es müssen Investitionen getätigt werden wie beispielsweise ...
Wachstum kostet! Vom Wachstum profitieren viele, zeigt die hohe Anziehungskraft der Zentrumsregion Aadorf im Hinterthurgau. Alle Wachstumszahlen kennen nur eine Richtung: nach oben! Irgendwann platzen wir aus allen Nähten, es müssen Investitionen getätigt werden wie beispielsweise das neue Feuerwehrgebäude, neue Quartiere müssen erschlossen werden und irgendwann schlägt sich das Ganze auch nieder in der Anzahl zu beschulende Kinder. Dass die Platzverhältnisse jetzt schon bescheiden, eng und eigentlich bereits überbelegt sind, zeigte die Schulbehörde anlässlich der Informationsveranstaltung vom 26.08.2025 zum Neubau Sekundarschulhaus Löhracker eindrücklich auf.
Es mag auf den ersten Blick eine hohe Summe sein, diese 35.5 Millionen. Der Schulbehörde ist es aber gelungen, den Spagat zur relativ kurzfristigen Finanzierung ohne Steuererhöhung zu planen und aufzuzeigen. Das Gebäude ist nachhaltig, durchdacht, auf den neusten Stand der Vorgaben und Technik und optisch ein Hingucker. Sowohl das Innenleben als auch die Aussengestaltung fördert den zeitgemässen, zukunftsorientierten Unterricht, gibt den Schülerinnen und Schüler ein passenden «zu Hause» und der Lehrerschaft einen attraktiven Arbeitsort. Nicht zu vergessen die familienergänzende Betreuung, welches nun die Anforderungen der Gesellschaft abdecken kann.
Für mich ist es keine Frage der Kosten oder des Steuerfusses, es ist eine Frage pro Schule, pro Kind, pro Bildung, pro Standortattraktivität und pro Zukunft! Darum empfehle ich ein Ja am 28.9.2025.
ROMAN SCHOCH VOSER CO-PRÄSIDIUM GRÜNE LÜTZELMURG