Am Dienstag, den 6. Mai, fanden sich die Mitglieder der SVP Sektion Elgg zur alljährlichen Generalversammlung im Restaurant Obertor in Elgg ein.
Nebst einiger Traktanden administrativer Natur erfolgte der Entscheid, dem Beschluss der Kantonalpartei zu folgen und Parteimitglieder, die ...
Am Dienstag, den 6. Mai, fanden sich die Mitglieder der SVP Sektion Elgg zur alljährlichen Generalversammlung im Restaurant Obertor in Elgg ein.
Nebst einiger Traktanden administrativer Natur erfolgte der Entscheid, dem Beschluss der Kantonalpartei zu folgen und Parteimitglieder, die ihr fünfundzwanzigstes Altersjahr noch nicht vollendet haben vom Mitgliederbeitrag zu befreien.
Das dominante Thema der Generalversammlung war jedoch die Parolenfassung zur bevorstehenden Abstimmung über die Zukunft des Turnhallenprojektes.
Eine grosse Mehrheit der Anwesenden stimmten für ein «Ja» sowohl in Bezug auf den Antrag A der Politischen Gemeinde als auch den Antrag B der Schulgemeinde. Der Hinweis, dass zwingend beide Anträge angenommen werden müssen, um eine Realisierung des Projektes zu ermöglichen, wurde deutlich gemacht.
Die Parteimitglieder der SVP betonten geschlossen, welch negativen Einfluss eine Ablehnung auf den zukünftigen Investitionsbedarf der Schulgemeinde sowie den weiteren Betrieb und Sanierung der bestehenden Infrastruktur hätte.
Ein anwesendes Parteimitglied unterstrich in seinem Votum die Wichtigkeit der Förderung unserer Jugend. Gesundheit und Gemeinschaft sind ein unbezahlbares Gut und werden durch das vorliegende Projekt auf Jahrzehnte hinweg gesichert.
In Bezug auf die Steuervorlage 17 und die Senkung der Unternehmenssteuer des Kantons Zürich sprach sich die Versammlung einstimmig für die Annahme der Vorlage aus.
SVP SEKTION ELGG, DER VORSTAND