Wann:
Elgg: Montag, 3. bis Dienstag, 4. November 2025 ab 8 Uhr (ohne Anmeldung).
Hofstetten: Mittwoch, 5. bis Freitag, 10. November 2025 ab 8 Uhr (mit separatem Anmeldeformular)
Wichtig!
Was kann gehäckselt ...
Wann:
Elgg: Montag, 3. bis Dienstag, 4. November 2025 ab 8 Uhr (ohne Anmeldung).
Hofstetten: Mittwoch, 5. bis Freitag, 10. November 2025 ab 8 Uhr (mit separatem Anmeldeformular)
Wichtig!
Was kann gehäckselt werden? Sträucher- und Baumschnitt (nicht ausgeastet), Gartenabraum allgemein.
Was kann nicht gehäckselt werden?
Cotoneaster, unförmige Wurzelstöcke, Blätter, Fremdmaterialien wie Schnüre, Drähte, Steine, Plastik.
Folgendes muss beachtet werden
Das Häckselgut muss ab 8 Uhr bereitgestellt werden. Das zu häckselnde Material muss gut sichtbar an der Strasse der Kehrichtroute ein Meter zurückversetzt deponiert werden. Es ist ungebrochen, mit den dicken Enden gegen die Strasse und nicht zusammengebunden bereitzulegen. Bitte achten Sie darauf, dass kein Baum/Telefonmasten im Weg ist, sodass der Wagen ungestört passieren kann. Das Häckselgut wird nicht mitgenommen.
Gebühren
Die ersten 10 Minuten sind gebührenfrei. Längere Häckselzeiten ab 11 Minuten werden mit 4 Franken pro Minute nach Aufwand in Rechnung gestellt.
GEMEINDE ELGG
Bei Fragen steht Ihnen die Abteilung Abfallentsorgung, Telefonnummer 052 368 55 61 oder E-Mail
abfallentsorgung@elgg.ch gerne zur Verfügung.