Der Aussenbereich wird in den warmen Jahreszeiten für viele zum zweiten Wohnzimmer. Die Terrasse ist dabei der beliebte Mittelpunkt aller Begegnungen. Wer sich mit Terrassenböden bestens auskennt, ist die Schreinerei Werkstoffen aus Hüttwilen.
...
Der Aussenbereich wird in den warmen Jahreszeiten für viele zum zweiten Wohnzimmer. Die Terrasse ist dabei der beliebte Mittelpunkt aller Begegnungen. Wer sich mit Terrassenböden bestens auskennt, ist die Schreinerei Werkstoffen aus Hüttwilen.
«Nach einem stressigen Tag auf dem Balkon oder Terrasse entspannen, was gibt es Schöneres?», fragt Dominic Frei, Inhaber der Schreinerei Werkstoffen aus Hüttwilen. «Täglich mit seinen Händen Gegenstände zu erschaffen, die teilweise über Generationen Bestand haben, ist ein unglaubliches Privileg», resümiert Frei zufrieden. Das Team ist stark in der Region verankert und ihr herausragender Service wird weitherum geschätzt. Der bodenständige Jungunternehmer versichert: «Geht nicht, gibt’s nicht! Wir finden für beinahe jedes Problem eine Lösung und stehen unserer Kundschaft von der Beratung, Planung bis hin zur Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite». Das Angebot erstreckt sich vorwiegend von Innenausbaulösungen wie Einbauschränke, Türen, Bodenbeläge, Esstische, Treppen über gesamte Umbauten.
Echtholz oder WPC
«Diese Frage gilt es in jedem Beratungsgespräch zu klären. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch», sagt Frei und zählt einige Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten auf. Er erwähnt mit Nachdruck, dass nebst einer fachmännischen Montage des Deckbelages die geeignete Unterkonstruktion genauso wichtig ist. Hier setzt die Schreinerei ausschliesslich auf ein hochwertiges System aus Aluminium, welches resistent gegen Umwelteinflüsse ist. «Ob Echtholz oder WPC hängt vom Standort, Aufbauhöhe und persönlicher Präferenz ab. Wir haben eine Vielzahl von Mustern vor Ort, welche wir unseren Kunden auch gerne mit nach Hause geben. Denn wir möchten sicherstellen, dass das Betreten der Terrasse auch noch in 10 Jahren Freude bereitet», meint Frei und reicht uns die Holzmuster.
Hochbeet statt Gemüsegarten
«Den Trend spüren wir schon seit einigen Jahren. Sehr beliebt sind Hochbeete. Entweder eines unserer langlebigen Standard-Modelle, oder massgefertigte, mit Sitzbänken oder Wasserelementen. Lieblingsort aller Aussenbereiche ist und bleibt jedoch die Terrasse», weiss Frei und wendet sich entschuldigend einem Anrufer zu. Dieser möchte, wir sind nicht verwundert, genauere Informationen zu einer neuen Holzterrasse aus Schweizer Lärche. Vielleicht gibts auch neue Hochbeete dazu.
Tag der offenen Tür im Schreiner-Juni
Unter dem Motto «Schreiner-Juni» bietet der Schreiner-Verband VSSM in der ganzen Schweiz die Möglichkeit, den Schreinerberuf hautnah zu erleben. Die Schreinerei Werkstoffen kombiniert den Anlass mit einem Tag der offenen Türe. Für alle Besucher/innen gibt es Würste vom Grill und Getränke bei lauschigem Ambiente mitten in Hüttwilen.
Datum: 22. Juni 2024
Zeit: 11 – 16 Uhr
Ort: Hauptstrasse 9, Hüttwilen
Website: www.werkstoffen.ch