Ob im kuscheligen Sessel oder auf dem Sofa – auch der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit, in Geschichten einzutauchen. Wir haben Sie als Leserinnen und Leser eingeladen, uns ebenfalls ihre Buchtipps vorzustellen. Der Einladung ist Melanie Hauser aus Elgg gefolgt. Hier ist ihr Buchtipp ...
Ob im kuscheligen Sessel oder auf dem Sofa – auch der Herbst bietet die perfekte Gelegenheit, in Geschichten einzutauchen. Wir haben Sie als Leserinnen und Leser eingeladen, uns ebenfalls ihre Buchtipps vorzustellen. Der Einladung ist Melanie Hauser aus Elgg gefolgt. Hier ist ihr Buchtipp für den Leseherbst. Und Sie? Welches Buch begleitet Sie durch diese Jahreszeit? Schreiben Sie uns!
«Fahrenheit 451»
Ray Bradburys «Fahrenheit 451» gehört zu den eindrücklichsten Klassikern der modernen Literatur. Der Roman, erstmals 1953 erschienen, entwirft eine Zukunft, in der Bücher verboten sind. Statt Wissen zu bewahren, zerstören Feuerwehrmänner wie der Protagonist Guy Montag Bücher im Auftrag des Staates.
In einer Welt voller Dauerunterhaltung und flacher Medien wird kritisches Denken unterdrückt – bis Montag selbst ins Zweifeln gerät und sich fragt, ob nicht gerade die verbotenen Geschichten den Schlüssel zu Freiheit und Menschlichkeit in sich tragen.
Bradburys Vision wirkt heute erstaunlich aktuell. Er schrieb zu einer Zeit, in der das Fernsehen immer präsenter wurde, und warnte davor, dass ständige Ablenkung und Reizüberflutung die Menschen vom Wesentlichen abbringen. Themen wie Zensur, Manipulation durch Medien und der Verlust echter Gespräche klingen heute, im Zeitalter von Social Media, erschreckend vertraut.
«Fahrenheit 451» ist jedoch nicht nur düstere Zukunftsvision, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für das geschriebene Wort. Bradbury erinnert uns daran, wie wichtig Bücher für unser Denken, unsere Erinnerung und unsere Freiheit sind. Sein Roman bleibt damit ein Weckruf – zeitlos, spannend und nach wie vor relevant für alle, die sich für Literatur und Gesellschaftskritik interessieren.
MELANIE HAUSER
Schicken Sie uns ihre Empfehlungen
Sitzen auch Sie mit einem Buch gemütlich irgendwo? Wenn Sie dieses gerade genauso fesselt, bewegt oder amüsiert – teilen Sie es mit uns. Gerne mit einem Foto des Buchs und einem Satz dazu, wieso Sie gerade dieses Buch so empfehlenswert finden, an:
redaktion@elgger-zeitung.ch