Advent hat seine innere Dimension, das Er-Warten! Im uralten Kirchenlied «O Heiland, reiss die Himmel auf» wird dieses Warten jedoch ins aktive Verlangen nach Erlösung seit allen Zeiten umgedeutet.
Mit August Gottfried Ritters dramatischer 3. Sonate von 1878 wechseln ...
Advent hat seine innere Dimension, das Er-Warten! Im uralten Kirchenlied «O Heiland, reiss die Himmel auf» wird dieses Warten jedoch ins aktive Verlangen nach Erlösung seit allen Zeiten umgedeutet.
Mit August Gottfried Ritters dramatischer 3. Sonate von 1878 wechseln Herabstürze mit bittendem Ersehnen. Zwei barocke Werke widmen sich «Nun komm’, der (Heiden) Menschen Heiland»: der Bachsche Kantatensatz und die erzählende Choralfantasie von Nicolaus Bruhns. In deren Zentrum steht das still-staunende «des sich wunder alle Welt». Max Regers Vision «Benedictus» ist eine Begrüssungsmusik an den kommenden Gottessohn, unterbrochen durch das kräftig-stürmische «Hosianna».
Mit Jehan Alains Aria kommen zum Zug das Verlangen sowie die stille Gewissheit im Advent. «BACHS E-Dur-Toccata» schliesslich begrüsst das Weihnachtswunder.
Zu Beginn erwarte ich Sie auf der Empore oben zum kurzen Hören mit den Augen. Danach aber soll es ein reiner Hörgenuss werden. Sie alle sind mir sehr herzlich zu dieser Ohrenstunde mit der ersten Adventskerze willkommen.
RUEDI MEYER
Emporenkonzert in Elgg
mit Organist Ruedi Meyer
Datum: 30.11.2025
Zeit: 16.30 Uhr
Ort: Ref. Kirche Elgg