Das Hallenbad Löhracker ist ein erheblicher Kostenfaktor für die siebtgrösste Gemeinde im Thurgau. Der Gemeinderat hat sich intensiv mit der finanziellen Situation auseinandergesetzt und nach nachhaltigen Lösungen gesucht. Dank eines Privatunternehmers dürfte das ...
Das Hallenbad Löhracker ist ein erheblicher Kostenfaktor für die siebtgrösste Gemeinde im Thurgau. Der Gemeinderat hat sich intensiv mit der finanziellen Situation auseinandergesetzt und nach nachhaltigen Lösungen gesucht. Dank eines Privatunternehmers dürfte das Hallenbad bald wieder schwarze Zahlen schreiben.
Es ist weitläufig bekannt, dass das Hallenbad Löhracker die Finanzen der Politischen Gemeinde Aadorf stark belastet. Um die Kosten zu optimieren, wurde bereits im vorletzten Jahr die Wassertemperatur um ein Grad gesenkt. Zudem bleibt die Schwimmhalle in den Monaten Juni, Juli und August für den regulären Schwimmbetrieb geschlossen.
Nach intensiven Diskussionen im Gemeinderat, wurde nun eine Lösung gefunden: Das Hallenbad soll im Juni und August an einen privaten Unternehmer vermietet werden. Dieser betreibt schweizweit verschiedene Sauna- und Swingerclubs und plant mit dem Projekt «Lust-Oase Aadorf» ein einzigartiges Wellnessangebot für Paare und Singles aus nah und fern. Darüber hinaus soll das Hallenbad an ausgewählten Freitagabenden in eine diskrete Wellnessoase verwandelt werden. «Unser Ziel ist es, das Hallenbad bis in fünf Jahren kostendeckend zu betreiben und da scheuen wir uns auch vor innovativen Ideen nicht» erklärt Peter Ronner, Leiter Kultur, Freizeit und Sport.
Allerdings zeigen sich auch kritische Stimmen. Besorgte Eltern und Anwohner äussern Bedenken bezüglich der Sicherheit und der moralischen Implikationen des geplanten Wellnessclubs. Sie befürchten, dass dies das Image der Gemeinde Aadorf beeinträchtigen könnte.
Der Gemeinderat betont jedoch, dass alle gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Zudem sei der private Unternehmer bereit, in zusätzliche Massnahmen zu investieren. Eine professionelle Reinigungs- und Sicherheitsfirma soll für Ordnung und Sauberkeit im Hallenbad sorgen.
Trotz der Bedenken hofft der Gemeinderat, dass die Bevölkerung die positiven Aspekte dieser Lösung erkennt. Die zusätzlichen Einnahmen können dazu beitragen, das Hallenbad langfristig zu finanzieren und zu erhalten, was letztendlich allen zugutekommt.
Um offene Fragen zu klären und die Anliegen der Bevölkerung entgegenzunehmen, ist am Dienstag, 1. April von 18.30 bis 19.30 Uhr im Hallenbad Löhracker ein Informationsanlass geplant. Der Gemeinderat hofft auf konstruktive Diskussionen und breite Akzeptanz für die geplante Lösung.
GEMEINDE AADORF