Die Laubbäume strahlen in ihrem schönsten Kleid – die Natur lädt zum Wandern über Felder, Wiesen und durch Wälder ein. Die Oktober-Empfehlung startet beim Gemeindehaus Hagenbuch und folgt den Wegweisern, die den grünen Nordic Walking Pfad markieren. Der Weg ...
Die Laubbäume strahlen in ihrem schönsten Kleid – die Natur lädt zum Wandern über Felder, Wiesen und durch Wälder ein. Die Oktober-Empfehlung startet beim Gemeindehaus Hagenbuch und folgt den Wegweisern, die den grünen Nordic Walking Pfad markieren. Der Weg führt durchs Oberdorf bis zum Reservoir. Von dort geht es durchs Hämetschloo bis zum Schützenhaus. Über Mittelschneit und Oberschneit wird Kappel erreicht.
Der Rückweg führt über den Hardacker, Altwingert Bewangen und Chrüzacker nach Hagenbuch zurück. Dort bietet sich den müden Wanderern die Gelegenheit für einen Imbiss im Restaurant Sonnenhof. Wer am Nachmittag Zeit, Lust und Laune hat, wandert noch ums Oberholz damit die «Hagenbucher Acht» komplett wird.
(RED)
Quelle: Sämi Eggler, Wandergruppe Hagenbuch
Zusammenfassung
Start Gemeindehaus Hagenbuch – Hämetschloo – Schützenhaus – Mittelschneit – Chalchacker – Oberschneit – Schuppen – Kappel – Hardacker – Bewangen – Chrüzacker – Breite – Restaurant Sonnenhof (1) – Winkel – Langfuri – Holzacker – Schlossburg – Burgbüel – Stockacker – Hagenbuch, Ende.
Wanderzeit: Total 3 Stunden