Ihr Käser Beni Näf gewann in Wisconsin USA die Goldmedaille für den weltbesten Emmentaler-Surchoix-Käse. Ein beachtliches Resultat bei einer Teilnahme von 3302 Käse aus 25 Ländern in 142 Kategorien.
Das Dorf mit seinen rund 1100 Einwohnern ...
Ihr Käser Beni Näf gewann in Wisconsin USA die Goldmedaille für den weltbesten Emmentaler-Surchoix-Käse. Ein beachtliches Resultat bei einer Teilnahme von 3302 Käse aus 25 Ländern in 142 Kategorien.
Das Dorf mit seinen rund 1100 Einwohnern darf stolz auf seinen Meisterkäser Beni Näf sein. Sein ausgezeichneter Käse stammt aus der Produktion März 2023 und wurde in Reichenbach affiniert. Eine Jury von rund 50 Experten aus 19 Ländern beurteilte den Käse in den einzelnen Kategorien primär nach Geschmack und Konsistenz, wonach der Gesamtsieger ermittelt wurde. Nicht verwunderlich, dass die Schweiz aufgrund seiner Käsekompetenz und seiner Tradition ein relativ grosses Teilnehmerfeld stellte.
Auch wenn Beni Näf mit seinem rezenten Emmentaler surchoix seine Kategorie bereits im Jahr 2008 dominieren konnte, ist sein erneuter Erfolg nicht hoch genug einzuschätzen. Die errungene Goldmedaille ist eine Bestätigung für die hervorragende Käsequalität. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass Näf mit einem Emmentaler surchoix gewonnen hat. Die inflationäre Vergabe von Medaillen mag zwar für einige etwas befremdend wirken, schmälert jedoch den Erfolg in keiner Weise, musste der Qualitätsbeweis doch erst erbracht und auch bestätigt werden.
Ganze Bevölkerung eingeladen
Mehrere Top-Ten-Platzierungen gehen auch auf das Konto der Käsehandelsfirma Gourmino AG, die in einem schwierigen Marktumfeld ihr traditionelles Handwerk von fünf Käsemeistern seit 2001 vermarktet. Dazu gehört auch der Guntershauser Beni Näf.
Die Dorfgemeinschaft Guntershausen/ Maischhausen hat natürlich Wind bekommen vom sensationellen Erfolg ihres Mitbürgers. «Einen Weltmeister im Dorf zu wissen, muss gefeiert werden», sagten sie sich. Die Vorbereitungen geheim zu halten, blieb indessen eine Illusion. Deshalb sei an dieser Stelle verraten, dass am Samstag, dem 27. April um 13.45 Uhr, die ganze Dorfbevölkerung zu einem «Welcome-Apéro» und einem «Käseplättli» eingeladen ist. Der Weltmeister soll gefeiert werden. Bei schönem Wetter auf dem Schulhausplatz, ansonsten im Mehrzweckraum. Ende der Veranstaltung ist um 16 Uhr.
KURT LICHTENSTEIGER
Wissenswertes
Beni Näf ist 57 Jahre alt, verheiratet mit Marianne und Vater von vier inzwischen erwachsenen Kindern. Im Jahr 2005 kaufte er die Käserei den Milchlieferanten der Käsereigenossenschaft Guntershausen ab. Im letzten Jahr wurde dann aus der einstigen Einzelfirma die Benima AG. Mit zwei bis drei Angestellten werden jährlich rund 2000 Käselaibe zu 100 Kilogramm hergestellt.