Gründung der IG Kinderbetreuung Elgg
04.03.2025 ElggGestern Mittwoch wurden die Elgger Eltern von der Primarschulpflege darüber informiert, dass die Dienstleistungsvereinbarung mit der Betreiberin des Hort Trampolin Elgg per Ende Juli 2025 gekündigt wurde und dass die Primarschule den Hort ab dem nächsten Schuljahr selbst ...
Gestern Mittwoch wurden die Elgger Eltern von der Primarschulpflege darüber informiert, dass die Dienstleistungsvereinbarung mit der Betreiberin des Hort Trampolin Elgg per Ende Juli 2025 gekündigt wurde und dass die Primarschule den Hort ab dem nächsten Schuljahr selbst betreiben wird. Weitere Details zu der zukünftigen Lösung sind noch nicht bekannt.
Die Kita Elgg, welche von derselben Firma betrieben wird wie der Hort, informierte dann gestern Abend ihre Kundinnen und Kunden darüber, dass die Kita Elgg ihren Betrieb per Ende Mai 2025 einstellen wird. Als Gründe werden im Schreiben die «fehlende Wertschätzung und Kooperation seitens der Gemeinde» sowie der Umstand, dass «die Gemeinde sich entgegen früherer Zusagen weigert, eine neue Leistungsvereinbarung abzuschliessen».
Heute Donnerstagmittag hat die politische Gemeinde nun auf ihrer Website über die Kündigung informiert. In der Meldung bezeichnet sie das Vorgehen der Hortbetreiberin als «befremdlich» und wirft ihr vor, ein «stark verzerrtes Bild der Tatsachen zu zeichnen». Der Gemeinderat hatte jedoch In der Elgger Zeitung vom 31. Januar 2023 mitgeteilt, dass er «die Erneuerung der Leistungsvereinbarung zwischen der Primarschulgemeinde sowie der Politischen Gemeinde und der Kita Rumpelchischtä GmbH, Winterthur, betreffend die Kinderbetreuung in Elgg (Kindertagesstätte und schulergänzender Hort) genehmigt hat». In dieser Vereinbarung wären die von der Betreiberfirma gewünschten höheren Gemeindebeiträge vorgesehen gewesen. Nun zeigt sich aber, dass diese Verträge trotz Beschluss nie unterzeichnet wurden. Die Verhandlungsparteien trennten sich offensichtlich ohne eine Einigung zu erzielen. Folglich stehen die Elgger Eltern nach Jahren mit einem zuverlässigen und professionellen Betreuungsangebot vor einer grossen Ungewissheit.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Kernanliegen der GLP und der mitunterzeichnenden Parteien. Da die Betreuungssituation in Elgg aufgrund der jüngsten Ereignisse vor einer ungewissen Zukunft steht, gründen wir heute die IG Kinderbetreuung Elgg. Die Ziele der IG Kinderbetreuung Elgg sind:
• den Anliegen berufstätiger Eltern politisches Gehör zu verschaffen,
• von den Gemeindebehörden Transparenz über ihre Vorhaben einzufordern und
• alles daran zu setzen, dass es in Elgg lückenlos und auch in Zukunft ein attraktives Betreuungsangebot für Kinder im Vorschul- und Schulalter gibt.
INITIANTINNEN DER IG KINDERBETREUUNG ELGG
Informationen
Interessierte und Betroffene dürfen sich gerne über die E-Mail elgg@ grunliberale.ch an die IG Kinderbetreuung Elgg wenden. Ein erstes Treffen der IG mit Behördenvertretern wird in den nächsten zwei Wochen stattfinden.