Gewinnt FG Elgg-Ettenhausen den Hallen-Titel?
14.11.2024 SportAm Wochenende beginnt die neue Hallensaison der Männer. Favorit ist Titelverteidiger Diepoldsau, aber die Konkurrenz – angeführt von Oberentfelden und Elgg-Ettenhausen – will die Dominanz der Rheininsler durchbrechen.
Vor zwei Jahren dominierte ...
Am Wochenende beginnt die neue Hallensaison der Männer. Favorit ist Titelverteidiger Diepoldsau, aber die Konkurrenz – angeführt von Oberentfelden und Elgg-Ettenhausen – will die Dominanz der Rheininsler durchbrechen.
Vor zwei Jahren dominierte Diepoldsau die Hallensaison, und auch letztes Jahr gewannen sie die Qualifikation klar. Im Finale gegen die FG Elgg-Ettenhausen mussten sie zwar einen 1:3-Satzrückstand hinnehmen, sicherten sich aber dennoch den Titel. In diesem Jahr streben die Rheininsler also den Hattrick an.
Elgg-Ettenhausen mit Ambitionen
Das wollen die Faustballer der FG Elgg-Ettenhausen jedoch verhindern.
Sie möchten im Kampf um den Titel auch dieses Jahr wieder ein Wörtchen mitreden. Die amtierenden Vize-Meister in der Halle waren letzte Saison die stärksten Herausforderer von Diepoldsau, haben allerdings im Vergleich zur letzten Hallensaison im Angriff den Abgang von Dario Hofer zu kompensieren. Dafür können sie wieder auf die Dienste des Rückkehrers Rico Strassmann zählen.
Die meisten Teams trauen jedoch auch Oberentfelden den Titel zu. Die Aargauer verpassten in der letzten Hallensaison zwar das Finalturnier, meldeten sich im Sommer jedoch mit dem Vize-Meistertitel zurück. In der Vorbereitung gewannen sie das Turnier in Waldkirch und konnten im Finale Diepoldsau bezwingen. Gleich am ersten Spieltag treffen die beiden meistgenannten Favoriten im Direktduell aufeinander.
Viel Potenzial wird auch dem Team aus Affeltrangen zugeschrieben, das in der letzten Hallensaison die Bronzemedaille gewann. In der Sommersaison kam es jedoch nicht richtig in Schwung und verpasste das Final4-Turnier klar. In der Hallensaison wollen sie laut Angreifer Marcel Haltiner wieder zur alten Form zurückfinden. Die Mannschaften aus Jona und Wigoltingen hingegen werden von den meisten Teams als potenzielle Abstiegskandidaten gehandelt.
Am kommenden Samstag, 16. November, wird auch in der Nationalliga B die neue Hallensaison eröffnet. Sowohl in der Ost- als auch in der West-Gruppe steht der erste Spieltag an. Zu den Favoriten im Westen zählt sicherlich der letztjährige NLB-West-Meister Olten, im Osten dürfte NLA-Absteiger Widnau vorne mitspielen.
(MITG/RED)
Spielplan
Nationalliga A Männer:
1. Qualifikationsrunde, Samstag, 16. November 2024, ab 11 Uhr, in Aadorf: Wigoltingen – Oberentfelden, Jona – Diepoldsau, Wigoltingen – Elgg-Ettenhausen, Diepoldsau – Oberentfelden, Jona – Elgg-Ettenhausen.
2. Qualifikationsrunde, Sonntag, 17. November, ab 11 Uhr, in Müllheim: Diepoldsau – Elgg-Ettenhausen, Affeltrangen – Oberentfelden, Diepoldsau – Wigoltingen, Elgg-Ettenhausen – Oberentfelden, Wigoltingen – Affeltrangen.
Nationalliga B Männer Gruppe Ost:
1. Qualifikationsrunde, Samstag, 16. November, ab 12 Uhr, in Heerbrugg: Waldkirch – Rickenbach-Wilen, Oberwinterthur – Jona II, Widnau – Rickenbach-Wilen, Waldkirch – Jona II, Widnau – Oberwinterthur.
2. Qualifikationsrunde, Sonntag, 17. November, ab 12 Uhr, in Aadorf: Jona II – Rickenbach-Wilen, Widnau – Waldkirch, Elgg-Ettenhausen II – Rickenbach-Wilen, Widnau – Jona II, Elgg-Ettenhausen II – Waldkirch.