Gewinner wohnt bald wieder in Ettenhausen
12.02.2022 AadorfDario Dätwyler ist derGewinner der Aadorfer Weihnacht 2021. Das Losglück beschert ihm Einkaufsgutscheine im Wert von 500 Franken, einlösbar in einschlägigen Aadorfer Geschäften bis 2. April.
Ob der freudigen Nachricht überrascht worden ist der in Ettenhausen aufgewachsene Dario Dätwyler. Der Finanzcontroller bei Ruag-Space wohnt zurzeit noch in Winterthur. Doch schon in zwei Monaten wird er wieder an seinen Geburtsort zurückkehren, wo sich an der Rainstrasse ein Eigenheim im Bau befindet. Weil dessen Finanzierung natürlich gesichert ist, möchte der flotte Mann den erhaltenen Geldbetrag für den Kauf eines Grills verwenden. Und er lässt dabei einen sozialen Gedanken durchblicken: «Ich werde viele Ortsbewohner zu einer Grillparty einladen.» Eine spontane Aussage des 32-Jährigen, die als lobenswerte Verwurzelung in die Hinterthurgauer Gemeinde zu werten ist, zur Kenntnis genommen werden dürfte und hoffentlich nicht in Vergessenheit geraten wird.
Gelungene Kooperationen
«Die fehlenden Buchstaben aus den Inseraten in der Weihnachtsbroschüre 2021 hat zwar meine Gotte herausgesucht, doch per E-Mail übermittelt habe ich das Lösungswort Lichterglanz selbst», verrät der glückliche Gewinner Dario Dätwyler. Als Glücksfee amtete Ava, die Tochter Paul Lüthis, Präsident des Gewerbevereins Aadorf (GVA). Dem jungen Mädchen weiteres Losglück verdanken können: Der Elgger Scott Warner, denn er erhielt Gutscheine im Gegenwert von 300 Franken; Melanie Steiger, ebenfalls aus Elgg, 170 Franken, auch in Form von Gutscheinen. Diese können bei den 32 beteiligten Geschäften eingelöst werden – und zwar bis zum 2. April. Die Gutscheine müssen als Ganzes eingelöst werden, Barauszahlung ist nicht möglich.
Aufschlussreiche Zahlen
Am Wettbewerb in der Weihnachtsbroschüre wurden 123 Lösungen per post eingereicht und 630 per e-Mail übermittelt, was einem Total von 753 gleichkommt. Davon wurden 20 Gewinner ausgelost. Die Gewinnsumme betrug 2220 Franken. Entnommen wurden die fehlenden Buchstaben aus 100 Inseraten. Beim Weihnachtsbonus, den roten Säckchen in Läden, sind 2301 Talons eingegangen. 111 Gewinner erhielten je 30 Franken, was einer Gewinnsumme von 3330 Franken entspricht.
Dem initiativen Projektteam der Aadorfer Weihnacht ist der grosse administrative Aufwand zu verdanken und dem GVA nun zu wünschen, dass der traditionelle Weihnachtsmarkt dieses Jahr wieder durchgeführt werden kann.
KURT LICHTENSTEIGER