Ab Samstag, 26. Oktober, beginnt die Ausstellung von Maler Andreas Bischof im Mülikeller.
Kunstinteressierte erinnern sich vielleicht an seine Fotografien, die er im Frühling unter dem Titel «Gleichgültige Welt» im Bärenhof zeigte. Dieses Mal lautet das Thema ...
Ab Samstag, 26. Oktober, beginnt die Ausstellung von Maler Andreas Bischof im Mülikeller.
Kunstinteressierte erinnern sich vielleicht an seine Fotografien, die er im Frühling unter dem Titel «Gleichgültige Welt» im Bärenhof zeigte. Dieses Mal lautet das Thema «Geometrie der Renaissance», Acrylbilder mit geometrischen Strukturen und Formen.
Wer ist Andreas Bischoff? Er sagt über sich selbst einfach: «Ich bearbeite Leinwände. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.» Gezeigt werden Werke mit geometrischen Strukturen und Formen. Der Künstler beschreibt die Bilder seiner aktuellen Ausstellung als zeitlos und wandelbar – und durch die abstrakten Formen liessen sie sich beliebig drehen. Dadurch könne man ihnen nach einer gewissen Zeit wieder eine frische Perspektive verleihen. Auch könnten die Bilder in diversen Umgebungen neu eingegliedert werden.
Die Ausstellung in der Untermühle dauert bis zum 17. November und ist jeweils am Samstag, 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, von 11 bis 15 Uhr zugänglich.
(MITG)
Vorankündigung Märli-Müli
Michaele Scherenberg, Märchenerzählerin, kommt nach Elgg! Bekannt wurde Michaele Scherenberg in Deutschland als Journalistin und Moderatorin beim Süddeutschen sowie beim Hessischen Rundfunk.
Anfangs Dezember weilt sie für wenige Tage in der Schweiz. Am 7. Dezember, ab 17 Uhr, erzählt sie – aus dem Stegreif und mit Bezug auf das jeweilige Publikum – Geschichten aus ihrem fast unerschöpflichen Repertoire.
Begleitet wird die begnadete Erzählerin von der Musikerin Barbara Carr, die an der Harfe den einen oder anderen Akzent setzen wird.