Gemüsikalische Unterhaltungskunst mit den Zucchini Sistaz

  06.09.2022 Elgg

Am Samstag, 17. September, treten die drei Sängerinnen zum Saisonhöhepunkt der Kulturkommission Elgg im Werkgebäude Elgg auf. Ein Konzert, das Swing-Liebhaber und -Liebhaberinnen auf keinen Fall verpassen sollten.

Bekannt sind die drei Damen aus Deutschland vor allem als Begleitband in der Operette «Die Fledermaus» von Johann Strauss, in der Fassung mit den Geschwistern Pfister. Sie traten damit auch schon im Casinotheater Winterthur und im Bernhard Theater Zürich auf. Dass sie auch eigenständige Programme zu bieten haben, hätte man 2019 an der Künstlerbörse in Thun gehört und gesehen. Da die Börse coronabedingt nicht stattfinden konnte, machte sich die Kulturkommission auf der Homepage schlau. Bald war allen klar: Diese Künstlerinnen müssen live in Elgg auftreten!
Die Zucchini Sistaz begeistern auf faszinierende Weise dreistimmig singend. Mit Netzstrümpfen und falschen Wimpern katapultieren die drei frechen Damen ihre Zuhörerschaft in die goldene Swing-Ära. Ihr musikalischer Fundus speist sich aus der Unterhaltungsmusik der 20er- bis 50er-Jahre, schillert und kokettiert nur allzu gern mit Zitaten und Attitüden der gesamten Popularmusikgeschichte. So eröffnen die Zucchini Sistaz kein musikalisches Museum, sondern servieren saftigen Swing. Dreistimmig singen sie Big-Band-Klassiker in halsbrecherischen Minimalinterpretationen. Denn selbst ist die Frau: Gut im Strumpf stehend, begleiten sie ihre nahezu akrobatischen Darbietungen an Kontrabass, Gitarre, Posaune und Flügelhorn. Mit Frische, Verve und einer grossen Leidenschaft für ihr Publikum wetteifern die drei Musikerinnen im Zeichen der guten Unterhaltung – wobei eine ordentliche Prise Situationskomik nicht fehlen darf. Sommer, Sonne, Swingmusik: Mit ihrem neuen Programm «Tag am Meer» versprechen die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise. Mit sirenenhaftem Satzgesang rudern die drei gemüsikalischen Schwestern weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Die Wahlfamilie aus Münster gründete sich 2009: Sinja Schnittker sorgt an Posaune und Trompete als «Schnittchen Schnittker» für die besonderen Klangfarben eines jeden Liedes. Jule Balandat ist die singende Bassistin und Fachfrau für Conférence. Mitreissend führt sie durch das Programm und beweist, dass Bassisten sehr wohl in der ersten Reihe stehen können. Tina Werzinger ist singende Gitarristin und hinreissende Unterhalterin. Sie lernte klassische Gitarre und studierte schlagfertige Kommunikation. Lassen Sie sich das musikalische Highlight mit den Zucchini Sistaz nicht entgehen und reservieren Sie sich noch heute Ihr Ticket!

HANSPETER HERZOG, KULTURKOMMISSION


Konzert vom 17. September, 20 Uhr

Tickets:
www.kulturinelgg.ch
oder im Ideenreich – Home of Inspiration,
Poststrasse 4, Elgg,
052 364 15 83


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote